U23: Beim kleinen Union einen großen Schritt machen
Zum ranghöchsten Feiertag der christlichen Liturgie, dem Ostermontag, trifft der 1. FC Union Berlin II auf den Namensvetter aus Fürstenwalde. Der dort ansässige FSV Union empfängt die „Zweete“ am 09.04.2012 im heimischen Friesenstadion, das momentan noch in Umbauarbeiten steckt. Der Gästeblock wurde aber pünktlich zur kommenden Partie der NOFV-Oberliga Nord fertiggestellt. Für die durch die Umbauarbeiten erschwerte Anreise mit dem Auto gibt der FSV einige nützliche Hinweise auf der vereinseigenen Homepage bekannt.
Der Treffer zum 3:2-Endstand kam spät. Umso größer war der Jubel bei Robin Emil Hoth, der fünf Minuten vor dem Abpfiff im Spiel gegen Optik Rathenow die wichtigen drei Punkte für seine Mannschaft sicherte. Dabei schien das Spitzenspiel der NOFV-Oberliga Nord anfänglich kein gutes Ende für die Unioner U23 zu nehmen. Obwohl der Eiserne Unterbau einen guten Start erwischte und den Tabellenvierten in die dessen Hälfte drückte, war es Moris Fikic in der 31. Spielminute, der die Gäste jubeln ließ. Eine Schwächephase der Köpenicker nutzte Fikic eiskalt und stellte damit den 0:1-Halbzeitstand her. Trainer Engin Yanova hatte in der Pause wohl die richtigen Worte gefunden, denn sein Team zeigte in den zweiten 45 Minuten ein anderes Gesicht. Oliver Hofmann belohnte sich und seine Mannschaft für das couragierte Auftreten mit einem schnellem Doppelpack (56./58.). Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Hakan Cankaya in der 79. Minute ließ die 125 Zuschauer am Bruno-Bürgel-Weg nochmal kurz zittern, bevor Robin Hoth zum verdienten Endstand von 3:2 traf (85.).
Zittern muss das „kleine Union“ sicher nicht, steht der Aufsteiger doch mit einer ordentlichen Bilanz von 23 Punkten aus 20 Spielen auf dem elften Tabellenplatz. Aus den letzten vier Partien konnten die Brandenburger sieben Zähler holen, darunter auch einen Sieg gegen Torgelow. Im letzten Heimspiel gegen Altlüdersdorf setzte es jedoch eine empfindliche 0:2-Niederlage und FSV-Trainer Mario Reichel fand deutliche Worte zu der Leistung seiner Mannschaft: „Ich habe heute nicht erkannt, dass jeder dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte“, so der Trainer in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Neben den drei Punkten geht es für den FSV Union Fürstenwalde also auch um Wiedergutmachung.
Abgepfiffen wird die Partie im Friesenstadion in Fürstenwalde am Montag, 09.04.2012 um 14:00 Uhr.