Guten Morgen!

U23: Fehler abstellen und Potential nutzen

Sa, 01. Oktober 2011
U23: Fehler abstellen und Potential nutzen

Nach fünf Siegen in Folge hat nun die U23 des 1. FC Union Berlin die zweite Niederlage hintereinander hinnehmen müssen. Eine Serie soll und wird das nicht bedeuten, da ist sich Trainer Engin Yanova sicher. Der „Zweete“-Coach hat das aktuelle Problem seiner Mannschaft „im Spielverhalten gegen tief stehende Gegner“ ausgemacht und in dieser Woche hart daran gearbeitet, diese Schwäche auszumerzen. Mit der Fehleranalyse aus den letzten beiden Partien und der gehörigen Portion Wut im Bauch kann es dann also zum Oberliga-Kracher im Stadion An der Alten Försterei kommen. Dort empfängt der aktuell Viertplatzierte den BFC Dynamo am kommenden Sonntag, 02.10.2011.

Die Anfahrt zum Malchower SV 90 steckte den Amateuren des 1. FC Union Berlin scheinbar noch in den Knochen, als das Spiel gegen die Mecklenburger angepfiffen wurde. Von dem großen technischen Potential und der Kombinationssicherheit, die das Spiel der Yanova-Elf sonst auszeichnen, war nur selten etwas zu erkennen. Das Gegentor in der 20. Minute ließ die ohnehin schon defensiv ausgerichtete Heimmannschaft noch tiefer stehen und machte es den Unioner Jungs sichtlich schwer, gefährliche Chancen herauszuspielen. Das von Engin Yanova angesprochene Problem, gegen eine massiert aufgestellte Abwehr zu spielen,  wurde für die Zuschauer auf dem Waldsportplatz in Malchow augenscheinlich. Einzig ein Pfostenschuss von Jerome Polenz ließ kurz Hoffnung bei den so ausgezeichnet in die Saison gestarteten Eisernen aufkeimen, entpuppte sich dann aber doch nur als Strohfeuer. Nach den, für die Gäste enttäuschend verlaufenen 90 Minuten war dann auch Schluss und die erste Auswärtsniederlage besiegelt.

Probleme auf ganz hohem Niveau scheinen das zu sein, wenn man sich den nächsten Gegner zum Vergleich nimmt. Der BFC Dynamo, der nach wiederholten Ausschreitungen, zahlreiche Stadionverbote erteilte und seinen Sicherheitsbeauftragten austauschte, ist auch sportlich im Niemandsland der Oberliga angekommen. Zwei Siege aus sieben Spielen und drei Punkte Vorsprung zu den Abstiegsrängen sprechen eine deutliche Sprache. Auch das letzte Spiel vor heimischer Kulisse gegen Germania Schöneiche ging mit 0:2 verloren und stellt den Club aus Hohenschönhausen schon jetzt unter Zugzwang – möchte man nicht in den direkten Abstiegskampf geraten.

Das kleine Stadt-Derby findet am Sonntag, dem 02.Oktober 2011, im Stadion An der Alten Försterei statt. Der Anpfiff erfolgt um 14:00 Uhr.