'Nabend!

U23: Gegen LFC zurück in die Erfolgsspur

Fr, 18. März 2011
U23: Gegen LFC zurück in die Erfolgsspur

Wieso Spiele so laufen, wie sie laufen erklärt sich auch mit Abstand zum Geschehen zeitweise nur sehr schwer. Weshalb also die U23 des 1. FC Union Berlin nicht mit großem Abstand gegen die Gastgeber vom Brandenburger SC gewinnen konnten, ist solch eine unerklärliche Begebenheit. Möglichkeiten im Minutentakt und am Ende doch in die Röhre geschaut - Fußball ist bisweilen ungerecht. Eine neue Chance, den nächsten Sieg zu landen, bietet sich der „Zweeten“ am Sonnabend, den 19.03.2011 im Spiel gegen den LFC Berlin. Sechs Tage nach dem enttäuschenden 1:1 gegen den direkten Tabellennachbarn aus Brandenburg brennt die Mannschaft von Theo Gries auf Wiedergutmachung. Anstoß auf dem Kunstrasen an der Hämmerlingstraße ist um 14:00 Uhr.

Über dem Gegner aus Lichterfelde schwebt bedrohlich das Damoklesschwert. Selbst stehen die Südberliner zwar noch nicht auf einem Abstiegsplatz, doch ist ein Vorsprung von drei Punkten auf diesen auch keinesfalls als komfortabel zu bezeichnen. Dazu haben die Konkurrenten von Tennis Borussia und den Reinickendorfer Füchsen ein Spiel weniger. Sollte es für den LFC schlecht laufen, befände man sich virtuell schon jetzt in der Abstiegszone. Im fünften Rückrundenspiel täte ein Sieg nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden  Unions Amateuren mal wieder richtig gut.

Mit Platz acht belegt Union II zurzeit einen gesicherten Mittelfeldplatz. Dennoch ist die momentane Unzufriedenheit spürbar, auch für den Trainer: "Es ist einiges an Frustration da, weil die Jungs schuften, gut spielen aber die Ergebnisse dies zurzeit nicht widerspiegeln." Für eine Rückkehr in die Erfolgsspur wäre ein Erfolg am Sonnabend die beste Voraussetzung.

Der Zugang zum Zuschauerbereich erfolgt über die Seite an der Ballsporthalle Hämmerlingstraße.