U23: „Punkte fürs Konto“: Union II zu Gast am Eichkamp
Mit drei Stürmern kamen die Union-Youngsters im zweiten Heimspiel der laufenden Saison zum 3:1-Überraschungs-Erfolg gegen die vor dem Spiel als Favorit gehandelte TSG Neustrelitz. Die Heimstärke der „Zweeten“ hat somit Bestand und konnte aus der Berlin-Liga mit in die neue Spielklasse hinüber gerettet werden. Ein sich über die Strahlkraft dieser Quote legender Schleier ist jedoch der bisher glücklose Auftritt in den Auswärtspartien (0:1 vs. Malchow | 1:3 vs. Schöneiche). In der Fremde steht so aktuell eine Bilanz von 1:4 Toren und 0:6 Punkten zu Buche - eine Statistik, die sich jetzt zum Besseren wenden soll.
Bei den 1902 als Berliner Tennis- und Ping-Pong-Gesellschaft gegründeten Borussen drückt neben den wirtschaftlichen Herausforderungen nun auch sportlich der Schuh. Ein einziges Pünktchen aus den ersten vier Partien verschlägt das Team von Trainer Teddy Yildiz vorerst an das Ende der Tabelle. Die Mannschaft, die nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens und der damit einhergehenden Spielerflucht mittels eines öffentlichen Spieler-Castings zusammengestellt wurde, findet sich nach dem Zwangsabstieg aus der Regionalliga noch nicht so ganz zurecht in Liga 5.
U23-Trainer Theo Gries hat allerdings keinerlei Bedenken, dass sein Team den Regionalliga-Absteiger auf die leichte Schulter nehmen könnte: „Wir müssen Punkte aufs Konto packen, das weiß meine Mannschaft auch. Durch den Sieg gegen Neustrelitz haben wir uns Selbstvertrauen erarbeitet. Meine Jungs werden auf den Gegner eingestellt sein und von Beginn an absolut konzentriert zur Sache gehen - der Tabellenplatz von TeBe spielt für uns in der Vorbereitung keine Rolle“, so der DFB-Fußball-Lehrer im Vorfeld.
Wer aus dem Profibereich zur U23 stoßen wird, steht bislang noch nicht fest.