Grüße aus der Wuhlheide!

U23: „Zweete“ peilt gegen Wismar fünften Sieg in Serie an

Fr, 02. Dezember 2011
U23: „Zweete“ peilt gegen Wismar fünften Sieg in Serie an

Die letzten vier Spiele der U23 des 1. FC Union Berlin machen Lust auf mehr. Vier Siege, ein Torverhältnis von 12:3, auf diese Weise ist die Tabellenspitze in unmittelbarer Schlagdistanz gerückt. Nur zwei Punkte trennen die „Zweete“ vom  Ligaprimus Hansa Rostock II und mit Anker Wismar steht ein vermeintlich schlagbarer Gegner bereit. Der Rhythmus, der die Elf von Trainer Engin Yanova zu Beginn der Spielzeit auf Platz eins der NOFV-Oberliga Nord katapultiert hatte, ist wieder da. Damals waren es fünf Siege in Folge und Yanova sieht momentan noch Luft nach oben bei seiner Mannschaft. „Ich erhoffe mir für die ausbleibenden Spiele und die gesamte Rückrunde mehr Konstanz“, so der Coach nach dem 3:1-Erfolg gegen Türkiyemspor.

Einer überzeugenden ersten Hälfte, folgte eine zweite Halbzeit, in der Tükiyemspor mindestens gleichwertig war. Begonnen hatte die Partie wie man es erwarten konnte. Der Eiserne Unterbau dominierte das Spiel nach Belieben. In der 23. Minute brachte Ricky Djan-Okai sein Team hochverdient in Führung, als er eine clevere Kopfballvorlage von Daniel Ujazdowski über die Linie bugsierte. Das flotte Flügelspiel der Unioner stellte die Abwehr der Hausherren immer wieder vor Probleme und die Hausherren konnten sich glücklich schätzen, dass es nur 0:1 stand. Die zweiten 45 Minuten begannen wie die ersten geendet hatten. Die Eisernen machten Druck und Türkiyemspor verteidigte mit Mann und Maus. Wieder stand Ricky Djan-Okai genau richtig, um eine Hereingabe vom starken Steven Skrzybski  zum 0:2 im Tor unterzubringen (54.). Der überraschende Anschlusstreffer durch Ismail Kalem (61.) legte bei den Kreuzbergern scheinbar einen Schalter um. Die Gastgeber gewannen an Oberwasser, wollten unbedingt den Ausgleich. Ein gut ausgespielter Konter war es dann, der Union noch den Sieg sicherte. Steven Skrzybski erzielte in der letzten Minute der regulären Spielzeit das 1:3 und setzte damit auch den Schlussstrich unter die Partie.

Der nächste Gegner Anker Wismar scheint in der Fremde kein Glück zu finden. Den Hansestädtern gelang in der laufenden Saison noch kein Auswärtssieg - in den bisherigen sieben Spielen gab es fünf Niederlagen und zwei Remis. Der letztjährige Neunte der Abschlusstabelle macht es sich also dank der Heimstärke weiterhin im grauen Mittelfeld der Tabelle gemütlich und belegt momentan den 10. Platz.

Das Spiel wir auf dem Sportplatz am Bruno-Bürgel-Weg 63 ausgetragen. Der Anpfiff erfolgt am Samstag, 03.12.2011, um 13:00 Uhr.