U23 verliert 0:1 in Malchow
Unions U23 kehrte am siebten Spieltag der NOFV-Oberliga Nord mit leeren Händen vom Auswärtsspiel beim Malchow SV zurück. Vor 483 Zuschauern erzielte Guido Timper bereits in der ersten Halbzeit den einzigen Treffer des Spiels.
Im Vorfeld der Partie versprach die Ausgangslage einen recht einseitigen Spielverlauf zu Gunsten der Eisernen Zweitvertretung. Malchow hatte in zuvor sechs Spielen keinen Sieg errungen und wäre mit einer weiteren Niederlage auf den vorletzten Tabellenrang zurückgefallen. Für Union II sollte es nach der Heimpleite gegen Neustrelitz um Wiedergutmachung gehen. Im 4-4-2 begann folgende Köpenicker Startelf:
Pruschke – Polenz, Gill (68. Mrkaljevic), Boné, Trapp – Hoth, Selcuk (83. Hoffmann), Weiss (59. Giese), Malinowski – Djan, Skrzybski
U23-Trainer Engin Yanova hatte im Vergleich zum vorangegangenen Spiel gegen Neustrelitz auf einer Position getauscht. Für Denis Mrkaljevic begann Benjamin Weiss auf der Außenbahn. Die Partie geriet von Beginn an zu einer zähen Angelegenheit. Es fehlte das Tempo und der Drang nach vorn. Die Eigenschaften, welche Unions Unterbau in den ersten Spielen so stark machte, waren auf dem Malchower Waldsportplatz kaum zu erkennen. Erschwerend kam hinzu, dass Union II durch einen individuellen Fehler in der 20. Spielminute ins Hintertreffen geriet. In der Folge staffelte sich Malchow ausgesprochen tief, womit sich Engin Yanovas Team sichtlich schwer tat. Union rannte fortan dem Rückstand hinterher und hatte bis auf einen Pfostenschuss von Jerome Polenz keinerlei nennenswerte Torchancen. So blieb es in einem Spiel mit wenigen Höhepunkten nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Christopher Musick beim aus Unioner Sicht enttäuschenden 0:1.
U23-Coach Engin Yanova erkannte bei der zweiten Niederlage hintereinander Parallelen zur Vorwoche: "Wir haben derzeit absolute Probleme mit tief stehenden Gegnern, die bissig in den Zweikämpfen sind. Da müssen wir ran und daran werden wir arbeiten."