Eisern Union!

Ungeschlagen in Berlin: U19 bezwingt Empor 3:1

Mo, 14. November 2016
Ungeschlagen in Berlin: U19 bezwingt Empor 3:1

Es war das fünfte Aufeinandertreffen in dieser Saison 2016/17 zwischen der A-Jugend des 1. FC Union Berlin und einem weiteren Kontrahenten aus Berlin. Zum fünften Mal konnten die Eisernen ein solches Derby für sich entscheiden. Am gestrigen Sonntag, dem 13.11.2016 siegten die Unioner vor knapp 100 Zuschauern mit 3:1 gegen das Team von Empor Berlin. In folgender Formation agierten die Hausherren:

Moser – Meyer (85. Zech), Budde (63. Oyss), Maloney – Schulz, Dähnrich (63. Fademrecht), Kahraman, Montcheu – Kotchev, Zengler (63. Hannemann), Taz

Bereits nach zehn Minuten standen die Weichen deutlich auf Sieg für die Köpenicker. Obwohl die Gäste aus Prenzlauer Berg versuchten, die Unioner früh im Spielaufbau zu stören, konnte Berkan Taz innerhalb von 120 Sekunden zwei Mal zuschlagen. Durch das hohe Pressing des SV Empor ergaben sich viele Räume, welche die Gastgeber erfolgreich nutzen. Erst bereitete Montcheu uneigennützig in der siebten Spielminute für Taz vor, ehe dieser zwei Minuten später einen satten Schuss ins linke Toreck setzte. Mit dem Zwei-Tore-Rückstand zog sich Empor immer weiter in die eigene Spielhälfte zurück und überließ den Eisernen die Spielkontrolle. Taz hatte nach gut einer halben Stunde die Chance zum Hattrick, doch sein Schuss wurde geblockt. Kurz vor der Pause versuchte sich aus gut 25 Metern Lennard Maloney mit einem strammen Flachschuss, den der Torwart zur Ecke parierte. Der SV Empor konnte nach einer Umschaltaktion noch eine Chance in der ersten Halbzeit für sich verbuchen. Doch die Eins-gegen-Eins-Situation mit Unions Schlussmann wurde vergeben.

In den zweiten 45 Minuten bot sich ein unverändertes Bild. Die Junioren des 1. FC Union Berlin agierten mit viel Ballbesitz, aus dem durch immer wieder auftretende technische Schwierigkeiten auf einem schwierig zu bespielenden Untergrund zu wenig Kapital geschlagen wurde, obwohl die Führung bereits fünf Minuten nach dem Wiederbeginn auf 3:0 durch Maximilian Zengler erhöht worden war. Die Gäste probierten es weiter über Kontersituationen, von denen sie eine 15 Minuten vor dem Schlusspfiff in einer Zwei-gegen-Eins-Überzahlsituation gegen Union-Torwart Moser überlegt ausspielten. Die Jung-Unioner ließen jedoch nichts mehr anbrennen und versuchten, den alten Drei-Tore-Abstand wieder herzustellen. Zwei Mal scheiterte Kahraman dabei am Aluminium. Erst war es ein Schuss aus dem Spiel heraus, welcher vom lnnenpfosten zurück ins Feld sprang. Anschließend setze er einen Strafstoß in der 84. Spielminute an den Außenpfosten. Somit blieb es am Ende bei einem verdienten 3:1-Erfolg für unsere U19-Junioren.

In dieser Woche tritt die A-Jugend des 1. FC Union Berlin am Mittwoch, dem 16.11.2016 um 19:00 Uhr im Landespokal beim TSV Mariendorf an. Am Wochenende sind sie spielfrei.