Union II stürmt BAK-Festung
Das modernisierte Poststadion bot die Kulisse für einen knappen aber dennoch verdienten Sieg von Unions U23 gegen Meisterschaftsfavorit BAK. Denis Mrkaljevic und Kiyan Soltanpour trafen zum 2:1-Sieg und bescherten den Gastgebern die erste Heimniederlage der Saison.
Personalgeschwächt und mit Verstärkung aus der U19 ging Union im 4-4-2 mit folgender Elf in die Partie:
Niendorf – Fritsche, Gill, Hoth, Kohlmann (50. Lippold) – Mrkaljevic, Hegert, Hollwitz, Antunovic (86. Gutjahr) – Englert (76. Reiniger), Soltanpour
Los ging das Spiel gegen den bereits als Aufsteiger feststehende BAK mit einer kalten Dusche für die bis zu diesem Zeitpunkt im eigenen Stadion ungeschlagene Elf von Özkan Gümüs. Nico Englert machte sich nach fünf Minuten auf den Weg und servierte nach ansehnlichem Alleingang über die rechte Außenbahn auf den mitgelaufenen Denis Mrkaljevic, der vom lautstarken Union-Anhang bejubelt einnetzte. Die frühe Gäste-Führung sorgte offenbar für Verwirrung seitens der Hausherren. Union stand kompakt und machte viel dafür, dass dem Gastgeber wenig gelang. Man merkte, dass U23-Trainer Theo Gries seine Spieler im Unterschied zur Vorwoche etwas vorsichtiger in die Begegnung starten ließ. „Wir haben frühzeitig attackiert und den Gegner kaum kombinieren lassen. Taktisch muss ich meiner Mannschaft ein großes Lob aussprechen“, sagte der „Zweete“-Coach später. Die Offensivbemühungen gelangen hingegen weniger überzeugend. In der defensiven BAK-Zentrale räumten die präsenten Innenverteidiger Rocco Teichmann und Murat Doymus alles ab, was hoch oder tief auch nur in die Nähe des Strafraums kam. Zudem war das Konterspiel der Gries-Elf in den entscheidenden Szenen zu ungenau. Mit dem 1:0-Vorsprung für Union ging es in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel wollte BAK unbedingt den Ausgleich erzwingen und scheiterte erst an der Fußabwehr von Union-Keeper Eric Niendorf, um zehn Minuten später doch noch das 1:1 bejubeln zu dürfen (57.). Der Treffer entsprang aus einem Freistoß auf der halblinken Position. Die Hereingabe sicherte sich Rocco Teichmann im Luftkampf und köpfte ein. Den Siegtreffer für Unions Reserve erzielte Kiyan Soltanpour mit seinem 19. Saisontreffer. Nach einer Flanke von David Hollwitz wehrte Marc Stillenmunkes den Kopfball von Nico Englert noch ab, das allerdings genau vor die Beine des Toptorjägers der Oberliga, der nur noch abstauben musste (69.). BAK wollte den Rückstand nicht auf sich sitzen lassen und spielte engagiert auf den erneuten Ausgleich. Mit cleverem Positionsspiel ließ Union II bis zum Abpfiff aber nichts mehr zu.
„Wir haben uns vorgenommen hier als erste Mannschaft zu gewinnen, was uns gelungen ist. Der Ausgleich hat uns ein wenig beeindruckt, aber wir sind zurückgekommen. Auch wenn es tabellarisch keinen Sprung mehr geben kann, ist der Anspruch an jedem Wochenende guten Fußball zu spielen und Punkte zu holen - je mehr, desto besser“, so das Fazit von Theo Gries.