'Nabend!

Union-Junioren müssen Heimniederlagen einstecken

Mo, 21. September 2015
Union-Junioren müssen Heimniederlagen einstecken

Sowohl die U17-Junioren als auch die A-Jugendlichen mussten sich am Wochenende ihren Gegnern geschlagen geben. Der B-Jugend-Bundesligist aus Köpenick unterlag Carl Zeiss Jena äußerst knapp. Die Zuschauer der Partie zwischen Unions U19 und den Junioren von Empor Berlin sahen ein torreiches Spiel mit dem schlechteren Ende für die Eisernen.

U19

Die U19 des 1. FC Union Berlin unterlag in einem kurzweiligen Spiel Empor Berlin mit 4:5. Besonders in Hälfte zwei überschlugen sich die Ereignisse.

Der Gast präsentierte sich von Beginn an selbstbewusst und aggressiv. Vor allem in den ersten 15 Minuten versuchte Empor früh durch hohen Laufaufwand zu stören, um Union vom eigenen Tor fernzuhalten. Union kam danach besser in die Partie. Mit einem Doppelpack binnen weniger Minuten stellten Cihan Kahraman (24.) und Lukas Lämmel (26.) die Weichen für die Eisernen auf Sieg.

Doch in der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein kurioser Spielverlauf. Innerhalb von 15 Minuten drehten die Gäste mit vier Toren die Partie. Empor bestrafte das fahrlässige Defensivverhalten der Jung-Unioner konsequent. Die Mannschaft von Union-Trainer André Meyer zeigte jedoch Moral und Alex Sobeck verkürzte eine Viertelstunde vor dem Ende zum 3:4. Neun Minuten später erzielte der eingewechselte Maximilian Zengler den Ausgleichstreffer zum 4:4 (84.). Der Führungstreffer der Eisernen lag in der Luft, doch Empor stellte den Spielverlauf erneut auf den Kopf und nutzte einen Eckball kurz vor dem Ende und erzielte so das entscheidende 5:4-Endergebnis.

„Die Niederlage tut weh, hat aber einen großen Lerneffekt. Diesen Denkzettel werden die Spieler so schnell nicht vergessen. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf in Sachen Willen und Einsatzbereitschaft machen, aber die mangelnde letzte Konsequenz vor dem Tor und in den Zweikämpfen hat uns alle um eine Erfahrung reicher gemacht“, so das Fazit von André Meyer nach dem Spiel.

U17

Die U17 des 1. FC Union Berlin unterlag am 5. Spieltag der B-Jugend-Bundesliga in einer an Höhepunkten armen Partie dem FC Carl Zeiss Jena.

Zwischen beiden Mannschaften entwickelte sich von Beginn an ein zerfahrenes Spiel. Beide Teams waren vor allem auf die Sicherheit in der Defensive bedacht. Somit blieben Torchancen Mangelware. In der zweiten Halbzeit nutzte der Gast dann die einzig richtige gute Torchance zum spielentscheidenden Siegtreffer.