Verhexte Halbzeit: U23 verliert Test gegen Zehlendorf
Im fünften Testspiel der laufenden Vorbereitung musste die U23 des 1. FC Union Berlin am heutigen Mittwoch, 25.07.2012 eine bittere 3:4 (0:4)-Niederlage einstecken. Mit einer couragierten Vorstellung setzte sich Hertha 03 Zehlendorf gegen die „Zweete“ am neu gestalteten Sportareal Bruno-Bürgel-Weg durch. Der Berlin-Ligist, der in der kommenden Saison auf namhafte Mannschaften wie die Reinickendorfer Füchse, TeBe oder Tasmania Berlin trifft, ließ streckenweise kaum einen Klassenunterschied erkennen.
Trotz der Ausfälle von Kevin Giese, Ricky Djan-Okai (beide im Lauftraining), Oliver Oschkenat (Meniskusruptur) und Neuzugang Jack Krumnow (Haarriss im Fuß), begann die Yanova-Elf zunächst überlegen. Die anfänglichen Feldvorteile konnten die Jung-Unioner jedoch nicht nutzen und wurden vom frühen 0:1 überrascht (9.). Die West-Berliner, durch die Führung sichtlich motiviert, erspielten sich jetzt ihrerseits einige gute Möglichkeiten. Kurz nach der vereinbarten „Erfrischungspause“ in der 20. Spielminute mussten die Eisernen den zweiten Gegentreffer per Foulelfmeter durch Ex-Unioner Guido Spork hinnehmen. Bemüht den Rückstand wettzumachen, ergaben sich für die Zehlendorfer immer wieder Räume zum Kontern, die diese geschickt nutzten (34./43.). Mit dem Zwischenstand von 0:4 ging es in die Kabine.
Trotz der fast schon tropischen Temperaturen, startete die U23 mit vollem Einsatz in die zweiten 45 Minuten und blies umgehend zur Aufholjagd. Daniel Ujazdowski mit einem direkten Freistoß (55.) und der eingewechselte Kai Druschky (65.) per Foulelfmeter machten den Anfang. Die Schlagzahl der Unioner Angriffe verdichtete sich, führte aber nicht zur gewünschten Ergebniskorrektur. Zu oft blieben die Offensivbemühungen in der Gäste-Abwehr hängen. Erst zwei Minuten vor dem regulären Ende war es wieder Kai Druschky, der auf 3:4 verkürzte. Auch wenn die Hoffnung nochmal kurz aufloderte, war dies zugleich auch das Endergebnis.
Trainer Engin Yanova konnte die Erkenntnisse, die er im Trainingslager in Osterburg gesammelt hat, wiederholt unter Wettkampfbedingungen prüfen und sah noch Verbesserungspotential: „ Ich bin schon enttäuscht. Die taktischen Vorgaben wurden in der ersten Hälfte überhaupt nicht umgesetzt. Die Absprachen haben nicht funktioniert, die Abstände waren zu groß. Mit der Mentalität war ich dann aber in der zweiten Hälfte zufrieden.“
Nur drei Tage hat das Team von Engin Yanova Zeit, sich auf das nächste Testspiel vorzubereiten. Dann wartet an der Dörpfeldstraße der Lichterfelder FC. Die Partie gegen den Oberligisten startet am Samstag, 28.07.2012 um 10:00 Uhr.