NOCH oder SCHON online???

Viel Aufwand betrieben: Union II ringt Hertha 03 nieder

Do, 21. Juli 2011
Viel Aufwand betrieben: Union II ringt Hertha 03 nieder

Drei Tage vor dem Härtetest gegen Regionalliga-Aufsteiger BAK empfing Unions U23 am Mittwoch (20.07.) Hertha 03 Zehlendorf zum Testspiel in Niederschöneweide. Gegen aggressiv auftretende Gäste kam Union II durch Tore von Steven Skrzybski und Denis Mrkaljevic zu einem 2:0 (0:0)-Erfolg.

Der Verbandsligist war für die Amateure des 1. FC Union Berlin nach Testspielen gegen schwächere Gegner durchaus ein Sparringspartner, der sich dem Favoriten auf Augenhöhe entgegenstellte. Mit einem Pfostentreffer und einem Lattenknaller feuerte Zehlendorfs Sami Simek zwei eindrucksvolle Warnschüsse auf den Union-Kasten ab (10./29.). Bevor die Platzherren das Ruder übernehmen konnten, parierte zunächst Unions Schlussmann Eric Niendorf einen nach Foul von Maurice Trapp fälligen Elfmeter gekonnt (30.). In der Halbzeitpause schien Engin Yanova seine Spieler dann mit den richtigen Worten auf Kurs gebracht zu haben. Die vielen Ballverluste im ersten Abschnitt konnten dem Trainer nicht gefallen haben. Zu aufwändig mussten seine Akteure den Bällen im Anschluss hinterherjagen.

Etwas holprig begannen anfänglich auch die zweiten 45 Minuten, etliche Male unterbrachen kleinere Fouls den Spielfluss. Zwei Höhepunkte brachten schlussendlich doch noch den Sieg für Union. Für Sturmhoffnung Steven Skrzybski bot sich nach einem beherzten Sprint die Chance zum Führungstreffer. Der 18-Jährige fackelte nicht lange und netzte ansatzlos ein (62.). Acht Minuten vor dem Abpfiff vergoldete Denis Mrkaljevic einen Bilderbuch-Konter mit seinem Tor zum 2:0-Endergebnis.

„Die Relation zwischen Einsatz und Effektivität hat nicht gestimmt. Wir haben viel Aufwand betrieben und waren in der Balleroberung gut. Im Anschluss hat es mir bei den Zuspielen in die Schnittstellen oft noch zu lange gedauert“, analysierte U23-Coach Yanova nach dem Duell.

Der nächste Test findet am Sonnabend, 23.07.2011 um 13 Uhr statt. Die Zweete begrüßt dann den Berliner AK am Bruno-Bürgel-Weg.