Wichtiger Heimsieg: Doppelter Eidtner schießt Union ins Glück
Die Erfolgsserie gegen die Nachwuchsmannschaft von Eintracht Braunschweig in der B-Junioren-Bundesliga hat weiter Bestand. Zu Beginn des Doppelspieltages im FEZ am Samstag, dem 12.11.2016 gewannen die U17-Junioren des 1. FC Union Berlin mit 2:1 und sind somit in fünf Aufeinandertreffen mit den Braunschweigern ungeschlagen. In folgender Formation spielten die Eisernen:
Theurich - Inaler, Gustavus, Kanther, Steinbauer - Werner (51. Dehl), Valchev (74. Lindemann), Opfermann, Worm (76. Glöckner) - Eidtner, Cetin
Die Jung-Unioner waren von Beginn an die ballsicherere und feldüberlegene Mannschaft, welche gegen einen kompakt agierenden Gegner immer wieder den Weg in die Offensive suchte. So erarbeiteten sie sich in der ersten Hälfte drei aussichtsreiche Möglichkeiten, die leider nicht den Weg ins Tor fanden. Zuerst war es Worm, der im Pressing einen Ball eroberte, zielgerichtet aufs Braunschweiger Tor dribbelte und aus ca. 15 Metern abschloss. Die zweite Chance hatte Jannes Werner. Nach Zuspiel aus dem Zentrum wurde der Winkel allerdings zu spitz. Daniel Eidtners Schuss nach Hereingabe über die Außen wurde im letzten Moment geblockt. Die Gäste versuchten ihr Glück in schnellen Umschaltaktionen. Diese wurden jedoch durch aufmerksame Köpenicker immer wieder unterbunden, so dass Eintracht Braunschweig ausschließlich über Standards zum Torabschluss kam. Da diese ebenfalls nichts einbrachten, stand es nach 40 Minuten 0:0.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein verändertes Bild. Die Braunschweiger übernahmen die Spielkontrolle und erhöhten durch hohe und lange Bälle den Druck auf Unions Defensive. In der 46. Spielminute fiel nach einer Ecke der Führungstreffer für die Gäste. Doch nur sieben Minuten später kamen die Köpenicker zum Ausgleich. Ein unerlaubtes Handspiel im Strafraum ahndete der Schiedsrichter, den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Eidtner sicher. Es entwickelte sich nun ein Spiel, das beide Mannschaften für sich entscheiden wollten - mit dem besseren Ende für die Gastgeber. In der letzten offiziellen Spielminute liefen die Hausherren in einer Drei-gegen-Drei-Situation auf das Tor der Niedersachsen zu. Daniel Eidtner wurde im Strafraum zu Fall gebracht, der Schiedsrichter entschied erneut auf Elfmeter. Daniel Eidtner blieb cool und schob zum 2:1-Erfolg für den 1. FC Union Berlin ein. Die dreiminütige Nachspielzeit überstanden die Hausherren schadlos und sicherten sich somit drei wichtige Punkte.
In der nächsten Woche gibt es dann ein Berliner Derby gegen Tennis Borussia. Anpfiff der Partie ist am Samstag, dem 26.11.2016 um 13:00 Uhr im Mommsenstadion.