Wiedergutmachung im KarLi: U23 gastiert in Babelsberg
Das Ergebnis war am Ende wesentlich deutlicher, als es der Spielverlauf tatsächlich hergab. Mit 1:4 (0:2) unterlag Union II im kleinen Derby gegen die U23 von Hertha BSC. Dabei zeigten die Charlottenburger bei ihren wenigen Chancen beeindruckende Kaltschnäuzigkeit. Die jungen Köpenicker konnten aus weit vielversprechenderen Gelegenheiten keinen Profit schlagen.
So stimmte das Ergebnis durchaus nachdenklich, auch wenn Unions Ausbildungself nach dem Seitenwechsel näher an die Form der Vorwochen heran kam. Mit diesem leicht positiven Grundgefühl geht die Elf von Robert Jaspert am Freitag, dem 21.03.2014 in das Auswärtsspiel beim SV Babelsberg 03.
Im Potsdamer Stadtteil Babelsberg muss man sich nach drei Jahren der Drittklassigkeit offenkundig erst an die neue Spielklasse gewöhnen. Das Ziel nach dem umfassenden Umbau der Mannschaft war mit Saisonbeginn der Klassenerhalt. Die sportliche Leitung um Almedin Civa und Trainer Cem Efe lag bei der Formulierung dieser Zielstellung sehr richtig, wie der bisherige Saisonverlauf für die Filmstädter zeigt. Zuletzt bei Germania Halberstadt siegreich, rangiert Babelsberg momentan auf dem neunten Tabellenrang im sicheren Mittelfeld.
Im Hinspiel trennten sich die Mannschaften 1:1-Unentschieden. Das Tor für Union erzielte Steven Skrzybski. Damaliger Torschütze für Babelsberg war Süleyman Koc. Koc, im Winter zum SC Paderborn gewechselt, wird mit seinem neuen Team zeitgleich im Stadion An der Alten Försterei erwartet.
Das Flutlichtspiel im Karl-Liebknecht-Stadion sieht die Elf von Unions U23-Coach Robert Jaspert nun als Chance auf Wiedergutmachung für die verlorenen Punkte des zurückliegenden Wochenendes. Anstoß des Duells ist um 19:00 Uhr.