Zu Gast bei Carl Zeiss Jena: Union II will letzte Zweifel am Klassenerhalt ausräumen
Die von unzähligen Englischen Wochen geprägte Rückrunde der Regionalliga Nordost neigt sich dem Ende. Noch drei Spiele stehen für die U23 des 1. FC Union Berlin bis zum Saisonende auf dem Programm. Am Mittwoch, den 15.05.2013 reist die Truppe von Trainer Engin Yanova zum schweren Auswärtsspiel nach Jena. Die Partie gegen den FC Carl Zeiss wird um 18:30 Uhr auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld angepfiffen.
Am vergangenen Wochenende schrammten die Köpenicker ganz dicht am vierten Auswärtssieg der Saison vorbei. Durch die Tore von Oliver Hofmann (14.) und Daniel Ujazdowski (44.) wähnten sich die Berliner bereits auf der Siegerstraße. Doch trotz Überzahl kassierte die U23 in der zweiten Hälfte zwei Gegentore und mussten sich am Ende mit einem Punkt zufrieden geben.
Trotz der enttäuschenden zweiten Hälfte in Plauen sind die Köpenicker durch den Punkt dem drohenden Regionalliga-Abstieg so gut wie entkommen. Die zurzeit auf dem ersten Abstiegsplatz stehende U23 von Energie Cottbus bleiben nur rechnerische Chancen, um Union II noch abzufangen. Neun Zähler beträgt der Vorsprung der Berliner. Bei nur noch neun zu vergebenen Punkten bräuchten die Cottbuser mehr als Glück, um den Rückstand wett zu machen. Zudem haben die Unioner das wesentlich bessere Torverhältnis.
Um einem solchen Wunder vorzubeugen, wäre ein Punktgewinn bei Carl Zeiss Jena von Nöten. Kein einfaches Unterfangen, denn die Jenaer haben bisher kein Heimspiel verloren in dieser Saison. Fünf Teams schafften es jedoch, aus dem Ernst-Abbe-Sportfeld immerhin einen Punkt zu entführen. Aktuell auf Tabellenplatz drei gelegen, kämpfen die Thüringer noch um die Vize-Meisterschaft in der Regionalliga Nordost.
„Wir wollen uns in Jena so gut wie möglich präsentieren und selbstbewusst zu Werke gehen. Das Spiel hat natürlich einen gewissen sportlichen Reiz. Ich hoffe wir bekommen die lange Busfahrt schnell aus den Knochen“, so Engin Yanova vor der Partie.
Union-Trainer Yanova kann im Spiel gegen Jena wieder auf die beiden langzeitverletzten Philipp Grüneberg und Markus Mlynikowski zurückgreifen. Dafür können Kevin Giese und Ugur Demirkol die Reise nach Thüringen nicht mit antreten.