Zu Hause eine Macht: U23 will nächsten Sieg am Bruno-Bürgel-Weg
Die U23 des 1. FC Union Berlin hatte sich für den 21. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord viel vorgenommen. Beim direkten Tabellennachbarn Neustrelitz sollte gewonnen werden und das mit der von Trainer Engin Yanova vorgegebenen Mentalität – schnellem, technisch anspruchsvollem Fußball. Verletzungspech und eigenwillige Schiedsrichterentscheidung machten dem Vorhaben allerdings schnell ein Strich durch die Rechnung und die „Zweete“ kassierte eine unglückliche 0:2-Niederlage in Mecklenburg. Die fehlenden drei Punkte sollen nun unbedingt gegen den nächsten Gegner, den Malchower SV 90, eingefahren werden.
Im Parkstadion von Neustrelitz passierte zunächst nicht viel. Beide Mannschaften belauerten sich und wollten unbedingt Fehler vermeiden. Der unterlief in der 27. Spielminute dann aber dem Unparteiischen. Eine einfache Ballannahme von Denis Mrkaljevic im Strafraum ließ Marco Schibull erst weiterlaufen, bis der wesentlich schlechter postierte Linienrichter eingriff, denn der wollte ein absichtliches Handspiel gesehen haben. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Salvatore Rogoli sicher (28.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel nach einem Eckball das 2:0 für die Hausherren (45.). Wacker kämpfend, versuchten die Eisernen noch den Anschlusstreffer zu erzielen, hatten aber auch in den zweiten 45 Minuten nicht das nötige Glück. Damit blieb es am Ende beim 0:2 aus Unioner Sicht.
Beim Malchower SV 90 sieht nach der 1:5-Klatsche vom 20. Spieltag gegen Hansa Rostock wieder alles nach heiler Welt aus. Germania Schöneiche konnte zuletzt bezwungen und sich damit ein Mittelfeldplatz gesichert werden. Damit scheint für die Mecklenburger das größte Ziel erreicht, denn mit dem Abstieg sollte die Mannschaft von Sven Lange nichts mehr zu tun haben. Der Weg nach oben sollte aber ebenfalls zu lang sein – ganze 15 Punkte Abstand sind es zum Dritten der Oberliga Nord, dem 1. FC Union Berlin.
Die Partie findet am Sonntag, 18.03.2012 um 14:00 Uhr am Bruno-Bürgel-Weg 63 statt.