Kommt nix im TV? :)

Zu spät aufgewacht: Union II unterliegt Hertha II mit 1:4

Sa, 15. März 2014
Zu spät aufgewacht: Union II unterliegt Hertha II mit 1:4

Am 20. Spieltag der Regionalliga Nordost musste die U23 des 1. FC Union Berlin eine deutliche Niederlage einstecken. Mit 1:4 (0:2) unterlag die Truppe von Trainer Robert Jaspert vor gut besuchten Rängen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark der zweiten Mannschaft von Hertha BSC.

U23-Trainer Robert Jaspert schickte sein Team im 4 – 1 – 3 – 2-System auf den Platz. Folgende Elf spielten von Beginn an:

Patzler – Fritsche, Hollwitz, Mayoungou (35. Hoth), Zolinski (75. Oschmann) – Reimann (61, Giese) – Gomaa, Jopek – Zejnullahu – Wedemann, Uzan

Das Spiel war keine zwei Minuten alt, da ging das erste Raunen durch den mit 429 zahlenden Zuschauern gefüllten Jahnsportpark. Abdalla Gomaa setzte sich mit seiner enormen Schnelligkeit auf der linken Seite gegen mehrere Gegenspieler durch. Sein flacher Pass an den Fünfmeterraum fand jedoch keinen Abnehmer. Auch die zweite gute Szene ging auf das Konto der Unioner. Gomaa bediente Tugay Uzan mustergültig. Der Angreifer versuchte, Hertha-Keeper Marius Gersbeck zu umkurven. Gersbeck packte jedoch sicher zu (13.). Kurz danach traten auch die Gäste erstmals offensiv in Erscheinung und erzielten den frühen Führungstreffer. Einen Querpass in den Sechzehner nahm der völlig freistehende Kevin Stephan auf und schob zum 1:0 ein (17.). In der Folgezeit bestimmten die Charlottenburger das Geschehen. Der Köpenicker Nachwuchs verpasste es, über weite Strecken der Partie nennenswerte Chancen zu kreieren. In der 32. Minute erhöhte Jerome Kiesewetter für Hertha auf 2:0. Nach einem Zuspiel in die Spitze stand Kiesewetter plötzlich völlig frei vor Union-Keeper Patzler und hatte wenig Mühe, den Ball ins Tor zu befördern.

Auch in Hälfte zwei das gleiche Bild. Die Gäste verbuchten mehr Spielanteile und ließen den Köpenickern nur wenig Raum zum kombinieren. In der 65. Minute besorgte Anthony Syhre die Vorentscheidung. Nach einem Eckball reagierte er am schnellsten und schoss das Leder zum 3:0 über die Linie. Plötzlich wachten die Gastgeber auf und erspielten sich eine Reihe gute Möglichkeiten. Eine Viertelstunde vor dem Ende keimte nochmal leise Hoffnung unter den Unionern auf. Kapitän David Hollwitz verwandelte souverän einen Foulelfmeter – sein sechster in dieser Saison (76.). Eine gute Chance von Eroll Zejnullahu (81.) und zwei Lattenschüsse von Pascal Wedemann und Björn Jopek fanden zum Unmut der Gastgeber nicht den Weg ins Tor. Mit dem letzten Angriff der Partie stellte Thiago Rockenbach da Silva den Endstand her. Nach einem Konter schob der Mittelfeldakteur unbedrängt aus spitzem Winkel zum 4:1 ein (91.).

„Ich glaube, wir alle sind heute enttäuscht. Das ist nicht die Leistung, die uns in den letzten Monaten ausgezeichnet hat. Kein Spieler konnte heute das umsetzen, was sie können. Aus dem Grund geht der Sieg für Hertha in Ordnung. Aus den wenigen Torchancen, die sie hatten, haben sie alles rausgeholt. In der zweiten Hälfte waren wir ein wenig besser, aber haben lange nicht das gezeigt, was wir können“, so ein sichtlich enttäuschter Robert Jaspert nach der Partie.

Das nächste Spiel der eisernen U23 steht bereits am kommenden Freitag, dem 21.03.2014 an. In Potsdam treffen die Köpenicker auf Drittligaabsteiger Babelsberg 03. Die Partie im Karl-Liebknecht-Stadion wird um 19:00 Uhr angepfiffen.