Zwei Mal in Führung reicht nicht: U23 verliert 2:3 gegen Halberstadt
In einer abwechslungsreichen und zum Ende hin dramatischen Partie musste sich die U23 des 1. FC Union Berlin im vorletzten Heimspiel der Saison VfB Germania Halberstadt geschlagen geben. Die Berliner unterlagen trotz zweimaliger Führung 2:3 (1:0).
U23-Coach Robert Jaspert trat den Germanen aus Halberstadt im 4 – 4 – 2-System mit Raute gegenüber. Die gesamte Aufstellung las sich wie folgt:
Patzler – Zolinski, Oschkenat (16. Fritsche), Mayoungou, Mlynikowski – Reimann – Giese, Hollwitz – Oschmann (85. Krumnow) – Uzan, Wedemann
Das Spiel begann ereignisarm. Beide Mannschaften waren zunächst daran interessiert, sicher den eigenen Sechzehner zu schützen. Die erste nennenswerte Szene des Spiels, war leider die Verletzung von Innenverteidiger Oliver Oschkenat, der nach einem Zweikampf das Spiel nicht fortsetzen konnte und den Platz auf einer Trage verlassen musste (14.). Der erste nennenswerte Torschuss hingegen ließ bis zur 29. Minute auf sich warten. Ein Freistoß vom Halberstädter Philip Schubert stellte Union-Keeper Sebastian Patzler jedoch vor keine großen Probleme. Mit der ersten richtig gefährlichen Aktion der Partie gingen die Hausherren in Führung. Der eingewechselte Fabian Fritsche setzte Tugay Uzan in Szene, der mit einem platzierten Flachschuss das 1:0 besorgte (40.). Mit der knappen Führung ging es in die Pause.
Die zweite Hälfte begannen die Gäste aus dem Vorharz offensiver. Carl-Christoph Labisch fiel der Ball nach einem Freistoß unmittelbar vor Sebastian Patzler auf dem Fuß. Patzler konnte den Ball jedoch mit einem klasse Reflex abwehren (56.). Der Offensivdrang der Gäste machte sich in der 65. Spielminute bezahlt. Nach einem Eckball hatten die Jung-Unioner Probleme, den Ball aus der Gefahrenzone zu bugsieren. Am zweiten Pfosten stand Rico Steinhauer richtig und drückte das Leder zum Ausgleich über die Linie. Zwei Chancen von Tugay Uzan und Markus Mlynikowski brachten die Köpenicker Nachwuchskicker fast zurück auf die Siegerstraße. Die beiden Schüsse fanden jedoch nicht den Weg ins Tor. Tim Oschmann machte es wenige Sekunden besser. Eine Flanke von Fabian Fritsche köpfte Oschmann zur erneuten Führung ein (71.). Diese währte jedoch nur wenige Minuten. Gäste-Kapitän Philip Schubert nutzte den Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Christopher Gaunitz nach einem Foulspiel von Uzan eiskalt aus und netzte zum 2:2 ein (76.). Der neuerliche Ausgleich setzte allem Anschein nach zusätzliche Kräfte bei den Halberstädtern frei. Kurz vor dem Ende wurde Florian Büchler perfekt in Szene gesetzt. Der Stürmer hatte keine Probleme, den Ball aus zwei Metern völlig frei über die Linie zu drücken (86.). Der ersten Führung der Gäste, hatten die Köpenicker nichts mehr entgegenzusetzen.
„Wir wussten, dass wir gegen einen Gegner spielen, der um den Klassenerhalt fightet. Da muss man natürlich gegenhalten und konzentriert sein. Wir haben gegen einen Mannschaft verloren, die nie aufgesteckt und an ihre letzte Chance geglaubt hat. Ich bin enttäuscht, denn wir haben ganz fest mit den drei Punkten heute gerechnet“, so der sichtlich unzufriedene U23-Trainer Robert Jaspert nach der Partie.
Am kommenden Wochenende tritt die Truppe von Trainer Robert Jaspert auswärts beim ZFC Meuselwitz an. Die Partie ist für Sonntag, den 04.05.2014 terminiert und beginnt um 13:30 Uhr.