Leitungstreffen im September
Am letzten Mittwoch traf sich wieder die FuMA-Leitung, denn es hatten sich einige Themen angesammelt. Hier die wichtigsten zusammengefasst.
Zu Beginn teilte Joachim der versammelten Mannschaft mit, dass er beim nächsten Treffen mit dem Präsidium das Thema ?Ticketpreise Zweite Mannschaft? anschneiden wird. Hier erhofft er sich Informationen über die Hintergründe der Preisstruktur. Sven Schlensog informierte hier vorab als Beispiel über einen Aufwand auf Zweitliganiveau, für das Spiel gegen den Verein aus Hohenschönhausen.
Danach informierte Conny über das Anti-Gewalt-Projekt, das derzeit in die zweite Runde geht. Bisher gibt es durchaus eine positive Resonanz bei den Vereinen der DFL, so dass das Ziel eines bundesweiten Pilotprojekts untermauert wurde. So stellte Lars Schnell das Projekt z.B. auch beim Treffen der Fanbeauftragten Anfang September vor.
Weiterhin erzählte Conny über die letzte Projektwoche der Edison Grundschule, die auch auf dem Gelände AdAF u.a. in Kooperation mit dem 1. FC Union Berlin und dem Mellowpark stattfand. Bei der Abschlussveranstaltung fand im Rahmen des Projekts ?Fußballspieler und Medienstar? ein Treffen (plus Interview) mit Christian Beeck, Christian Arbeit, Benjamin Weiß (U 23) sowie den beiden Spielerinnen unserer Damenmannschaft Andrina Braumann und Sabrina Großer statt.
Informiert wurde weiterhin, dass der seit 2007 als Fanbetreuer tätige Christian Flemming eine Pause einlegt, so dass diese Aufgabe bis auf Weiteres von Tobias Stern alleine weitergeführt wird.
Dann gab es noch zwei wichtige Themen ? Schlenne berichtete über finanzielle Probleme der DLRG auf dem Müggelsee, denen einige Tausend Euro für dringende Bootsreparaturen fehlen. Hier wurde die Idee sehr begrüßt, dass sich der 1. FC Union mit einbringt. Angedacht ist, dass zum Heimspiel gegen Hertha BSC auf die Situation aufmerksam gemacht und zu Spenden (z.B. über die Pfandbecher) aufgerufen werden soll. Die FuMA unterstützt diese Idee ausdrücklich!
Und dann schließlich noch ein dringendes Jobangebot: Gesucht wird ab sofort ein Betreuer für die Zweite Mannschaft des 1. FC Union. Gesucht wird jemand, der die Zeit und die Lust hat die Zweete zum Training und zu den Spielen (und darüber hinaus!) zu begleiten und zu betreuen. Dies schließt allerdings mit ein, dass diese Person auch zur Verfügung stehen muss, wenn z.B. zeitgleich die Erste Mannschaft ein Spiel haben sollte. Interessierte können sich gerne bei Lutz Munack (Tel: 60 05 49 80) oder Susanne Kopplin (Tel: 60 92 17 04) melden.
Zu Beginn teilte Joachim der versammelten Mannschaft mit, dass er beim nächsten Treffen mit dem Präsidium das Thema ?Ticketpreise Zweite Mannschaft? anschneiden wird. Hier erhofft er sich Informationen über die Hintergründe der Preisstruktur. Sven Schlensog informierte hier vorab als Beispiel über einen Aufwand auf Zweitliganiveau, für das Spiel gegen den Verein aus Hohenschönhausen.
Danach informierte Conny über das Anti-Gewalt-Projekt, das derzeit in die zweite Runde geht. Bisher gibt es durchaus eine positive Resonanz bei den Vereinen der DFL, so dass das Ziel eines bundesweiten Pilotprojekts untermauert wurde. So stellte Lars Schnell das Projekt z.B. auch beim Treffen der Fanbeauftragten Anfang September vor.
Weiterhin erzählte Conny über die letzte Projektwoche der Edison Grundschule, die auch auf dem Gelände AdAF u.a. in Kooperation mit dem 1. FC Union Berlin und dem Mellowpark stattfand. Bei der Abschlussveranstaltung fand im Rahmen des Projekts ?Fußballspieler und Medienstar? ein Treffen (plus Interview) mit Christian Beeck, Christian Arbeit, Benjamin Weiß (U 23) sowie den beiden Spielerinnen unserer Damenmannschaft Andrina Braumann und Sabrina Großer statt.
Informiert wurde weiterhin, dass der seit 2007 als Fanbetreuer tätige Christian Flemming eine Pause einlegt, so dass diese Aufgabe bis auf Weiteres von Tobias Stern alleine weitergeführt wird.
Dann gab es noch zwei wichtige Themen ? Schlenne berichtete über finanzielle Probleme der DLRG auf dem Müggelsee, denen einige Tausend Euro für dringende Bootsreparaturen fehlen. Hier wurde die Idee sehr begrüßt, dass sich der 1. FC Union mit einbringt. Angedacht ist, dass zum Heimspiel gegen Hertha BSC auf die Situation aufmerksam gemacht und zu Spenden (z.B. über die Pfandbecher) aufgerufen werden soll. Die FuMA unterstützt diese Idee ausdrücklich!
Und dann schließlich noch ein dringendes Jobangebot: Gesucht wird ab sofort ein Betreuer für die Zweite Mannschaft des 1. FC Union. Gesucht wird jemand, der die Zeit und die Lust hat die Zweete zum Training und zu den Spielen (und darüber hinaus!) zu begleiten und zu betreuen. Dies schließt allerdings mit ein, dass diese Person auch zur Verfügung stehen muss, wenn z.B. zeitgleich die Erste Mannschaft ein Spiel haben sollte. Interessierte können sich gerne bei Lutz Munack (Tel: 60 05 49 80) oder Susanne Kopplin (Tel: 60 92 17 04) melden.