Kaffee-Zeit, oder?

Treffen der AG Faninteressen und des BFV

Do, 29. März 2012
Am 19.03.12 fand ein langfristig geplanter Termin zwischen Präsidiumsmitgliedern des Berliner Fußballverbandes (BFV), FuMA-Vorstandsmitgliedern sowie Vertretern der AG Faninteressen statt.

Ziel des Termins war ein erstes Kennenlernen beider teilnehmender Parteien sowie ein Dialog auf Augenhöhe zu unterschiedlichen Fan-Themen, wie zum Beispiel Pyrotechnik, Stadionverbote, Polizeieinsätze, Gewalt und Prävention (etc.). Hierbei ging es im Wesentlichen auch darum, eine Position zu diesen unterschiedlichen Themen vom BFV zu erhalten.

Vor dem Hintergrund eines durchaus positiven und interessanten Gesprächsverlaufs bot der Berliner Fußballverband proaktiv an, diesen Dialog unter Beteiligung weiterer Berliner Vereine sowie dem Fanprojekt fortzusetzen und die Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin e.V. aktiv in eine Planung für die Weiterführung dieses Dialogs, welcher dann federführend durch den BFV koordiniert und fortgesetzt werden soll, einzubinden. Die Zielstellung hierbei ist, ein möglichst breites Spektrum an Positionen und Meinungen von Fanvertretern zu erhalten, um einerseits voneinander lernen zu können und andererseits dem BFV die Möglichkeit zu geben, Positionen und Meinungen bei übergeordneten Gremien (z.B. NOFV, DFB) im Sinne der teilnehmenden Dialogpartner zu vertreten.

Die AG Faninteressen nimmt dieses Angebot gerne an und wird sich bzgl. einer weiteren Vorgehensweise beim nächsten AG-Treffen am 18. April 2012 um 19:00 Uhr im General Dealer dazu abstimmen.