4. Platz beim NOFV-Cup in der Halle
Am Samstag nahm die Union-Frauenmannschaft am 1. NOFV-Hallencup in Berlin teil. Mit den Bundesligisten Magdeburger FFC, Blau Weiss Hohen Neuendorf, einer gemischte Mannschaft aus erster und zweiter Mannschaft des FFV Leipzig und dem Regionalligisten BSC Marzahn erwarteten die Eisernen Ladies eine schwere Gruppe.
Durch kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen bekam Theresa Raab aus der 2. Frauenmannschaft die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Da sie viele Jahre in der 1. Mannschaft spielte, benötigte sie keine Eingewöhnung und machte ihre Sache hervorragend. Im Auftaktspiel gegen den Magdeburger FFC dominierten die Eisernen das Spiel und konnten durch die Tore von Anne Stein und Justina Krüger mit 2:0 gewinnen. Damit starteten die Mädels, wie erhofft, gut ins Turnier und mit dem FFV Leipzig wartete der nächste starke Gegner. Die Unionerinnen lieferten gutes Spiel ab, beide Teams standen taktisch sehr gut. Dann bekam Josephine Ahlswede eine 2-Minuten-Strafe und trotz numerischer Unterzahl ließen die Unionerinnen keinen Treffer zu und sicherten mit dem 0:0 einen wichtigen Punkt. Im dritten Spiel ging es nun gegen den BSC Marzahn. Durch zwei Tore von Lina Müller konnte Union in Führung gehen, musste aber wieder eine 2-Minuten-Strafe von Josephine Ahlswede überstehen. Mit viel läuferischem Aufwand konnte auch diese Strafe ohne Gegentor überstanden werden und es blieb beim 2:0. Im letzten Spiel musste gegen Hohen Neuendorf mindestens ein Unentschieden erreicht werden, um sicher im Halbfinale zu sein. Beide Mannschaften spielten auf Sieg und Lina Müller brachte die Union-Frauen mit 1:0 in Führung. Kurz vor Schluss kam Blau Weiss Hohen Neuendorf zum Ausgleich und drängte auf den Siegtreffer, doch Union ließ nichts mehr zu und konnte mit diesem Unentschieden die Gruppe als Sieger abschließen.
Im Halbfinale wartete nun Turbine Potsdam II auf die Eisernen Ladies. Die ersten 6 Minuten wogte das Spiel hin und her, jedoch ohne große Tormöglichkeiten. Nach einem Foulspiel von Torhüterin Ulrike Dottschadis wurde auch sie mit 2 Minuten bedacht, was Turbine sofort ausnutzte und in Überzahl zur vorentscheidenden 2:0-Führung traf. Union war nun nicht mehr in der Lage zurückzuschlagen und mussten noch zwei weitere Treffer zum 0:4 hinnehmen.
Nach einer kurzen Pause folgte das Spiel um Platz 3 gegen Viktoria. Man merkte den Mädels die Anstrengung des Turniers an und so ging Viktoria durch Unkonzentriertheiten unserer Mannschaft mit 2:0 in Führung. Lisa Görsdorf konnte zwar noch auf 1:2 verkürzen, es reichte aber nicht mehr zum Ausgleichstreffer und so beendete man das Turnier mit dem 4.Platz als bester Regionalligist. "Das Team zeigte mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit eine super Leistung und wir freuen uns jetzt auf das nächste Hallen-Highlight, dem BFV Hallenmasters am nächsten Sonntag” so Trainer Steffen Beck nach dem Turnier.
Für Union im Einsatz: Anna Ducki, Ulrike Dottschadis, Anne Stein, Lisa Görsdorf, Justina Krüger, Theresa Raab, Josephine Ahlswede,Katharina Schumann, Lina Müller, Kristina Böhm und Lisa Scherbaum