9. Frauen-Fußball-Feiertag: Über 800 Besucher kamen
Über 800 Fußball-Interessierte fanden sich am Mittwoch auf dem Sportgelände am Bruno-Bürgel-Weg ein, um einen Blick auf das lebhafte Treiben zu werfen. Anlass war die Austragung des FrauenFußballFeiertages, welchen der 1. FC Union Berlin seit nunmehr neun Jahren traditionell am 1. Mai veranstaltet.
Neben dem sportlichen Wettstreit in Turnieren und Freundschaftsspielen wurde mit der Tombola, deren 500 Lose bereits nach einer Stunde ausverkauft waren, der Hüpfburg und dem Besuch des DFB-Mobils auch neben dem Platz ein buntes Programm geboten.
Vor den Augen von Bezirksbürgermeister Oliver Igel, BFV-Präsident Bernd Schultz, der Schulleiterin der Flatow Oberschule Kerstin Gießler und Stadtrat Svend Simdorn gewannen die U13-Mädchen des 1. FC Union Berlin den Kleinfeld-Cup vor den Konkurrentinnen von SFC Stern 1900 und dem Friedrichshagener SV.
Erfolgreich aus Sicht von Unions Mädchen-und Frauenmannabteilung sollte es auch weitergehen. So besiegte die zweite Frauenmannschaft den FC St. Pauli deutlich mit 9:0 und gewannen ihre Spiele jeweils auch Unions U17 (1. FC Lübars, 3:2) und U15-Mädchen (Adlershofer BC, 6:0).
Den Höhepunkt des Tages bildete das Spiel der Regionalliga-Frauen gegen die zweite Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam. Bei sommerlichem Frühlingswetter mussten sich die Eisernen Ladies den Gästen aus der Brandenburgischen Hauptstadt zwar mit 2:4 (Tore: Madeleine Wojtecki, Jenny Trommer) geschlagen geben, der insgesamt gute Eindruck konnte durch das Ergebnis aber keinesfalls getrübt werden.
Der 1. FC Union Berlin bedankt sich bei allen Sponsoren, Mannschaften und fleißigen Helfern für ihr Mitwirken und freut sich bereits jetzt auf das zehnjährige Jubiläum im kommenden Jahr.