Alle weiblichen Teams gewannen am Wochenende
Am Samstag kam es bei den U13-Juniorinnen zum Spitzenspiel, wenn man es in dieser Altersklasse schon so nennen möchte. Die Mädchen empfingen den TSV Rudow, bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer (mit einem Spiel mehr) und bereiteten sich auf ein spannendes Spiel vor. Für dieses war seit langem auch mal wieder ein Schiedsrichter mit seinem Paten vor Ort, ein Lob für den jungen Mann, der zwar nicht so viel zu tun hatte, seine Sache aber gut gemacht hat. Beide Mannschaften spielten vor den zahlreichen Fans einen sehr fairen Fußball. Unsere Mädchen wollten hier gleich zeigen, dass man hier heute nichts mitnehmen kann und spielten eifrig auf das Gästetor, bis zur Pause gelang es ihnen auch sieben Tore zu erzielen. In der Pause wurden gute Dinge angesprochen aber auch Fehler, denn wir wollen ja aus jedem Spiel etwas mitnehmen und verbessern. Am Ende stand es 11:1, der Gegner konnte einen Freistoß im Tor unterbringen und hat sich dieses Tor auch verdient, denn sie haben bis zum Ende versucht gegen zu halten.
Unsere U15-Juniorinnen spielten schon am letzten Donnerstag beim BSC Rehberge. Von Beginn an bestimmten die Unionerinnen das Spielgeschehen, scheiterten aber oft am letzten Pass. Dass es doch einige Tore gab, hatten sie in der ersten Halbzeit mehr der unglücklich agierenden gegnerischen Torfrau zu verdanken. In der zweiten Halbzeit flachte die Partie noch mehr ab, wenig Bewegung und mangelnde Konzentration zeichneten das Bild. Zum Ende hin, nahmen die Mädchen nochmal Fahrt auf und konnten das Ergebnis höher schrauben.
Die U17-Juniorinnen reisten zum Partnerverein FC Internationale, in der Liga eine Wundertüte und im Pokal leider schon ausgeschieden – gegen unsere Mädchen. Doch dieses Spiel war bis zum Ende spannend und so war (hoffentlich) allen klar, dass es hier kein leichtes Spiel werden würde. So trafen wir uns in der Früh, auf dem großen Rasenplatz und bereiteten uns auf die kommenden 80 Minuten vor. Von Beginn an war man die spielbestimmende Mannschaft, aber konnte sich keine richtigen Torchancen erspielen bzw. die wenigen nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann der Schock, Elfmeter gegen uns – gerechtfertigt und eiskalt verwandelt, da konnte unsere Torfrau nichts machen. Die folgenden Minuten nutze das Trainerteam, um Fehler anzusprechen, aber auch bisheriges gutes anzusprechen und so kamen alle voller Motivation und Tatendran aus der Kabine. Es dauerte nicht lange und man erspielte sich Torchance um Torchance, nicht lange später erzielte man den Ausgleich und konnte zwei Minuten später sogar in Führung gehen. Kurz vor Schluss dann sogar noch das dritte Tor und der Sieg war eingefahren.
In einem doch recht einseitigen Spiel setzte sich die 2.Frauenmannschaft sicher und souverän mit 4:0 im Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung von Hohen Neuendorf durch. Bereits in der ersten Halbzeit war das Spiel zu unseren Gunsten mit 4:0 entschieden. Bei leichtem Schneefall und rutschigem Boden waren wir von Beginn an spielbestimmend und auch mit Zug zum Tor. Zwei Tore nach Standardsituationen (nach Ecke und Foulstrafstoß) sorgten für eine sichere Führung und der Ball lief gut durch unsere Reihen. Die Bemühungen von Hohen Neuendorf beschränkten sich zu oft auf das Verhindern, als dass die gelegentlichen Konter für mehr Gefahr vor unserem Tor hätten sorgen können. In der zweiten Halbzeit waren wir weiterhin das bestimmende Team, ließen aber oftmals den unbedingten Willen zu weiteren Toren vermissen. Aus einer sicheren Abwehr an diesem Tage kombinierend, einem gutem Passspiel auf schwierigem Bodenverhältnissen und einer individuellen Stärke war gegen uns an diesem Tage kein Kraut gewachsen und somit bleibt die Serie der erfolgreichen Spiele zum Ende der Hinrunde für unsere Damen bestehen.
Am kommenden Wochenende spielen alle Mannschaften ihre letzten Freiluftspiele, ehe es für alle in die Halle geht.