Deutlicher Sieg gegen Al-Dersim
Für die Eisernen Ladies gab es am vergangenen Sonntag, 14.10.2012 nur ein Ziel: Die unglückliche Niederlage beim Halleschen FC sollte vor heimischer Kulisse vergessen gemacht werden.
Union präsentierte sich von Beginn an hochkonzentriert und mit druckvollem Spiel in die Offensive. Die Gäste hatten deutliche Schwierigkeiten, sich aus ihrer eigenen Hälfte zu befreien. Über die stark aufspielenden Flügelflitzerinnen Justina Krüger und Madeleine Wojtecki drangen die Unionerinnen immer wieder in den gegnerischen Strafraum ein. Bereits nach einer Viertelstunde hätte es schon 2-0 für die Eisernen heißen müssen, jedoch wurden die deutlichen Möglichkeiten leichtfertig vergeben. In der 21. Minute konnte sich dann aber Lina Müller über rechts durchsetzen, in den Strafraum flanken und Jenny Trommer vor der Torsteherin mit dem Kopf einnetzen. Union war weiterhin spielbestimmend, aber in der Defensive doch teilweise wackelig und unkonzentrierter als zu Beginn. Die Kreuzbergerinnen kamen dadurch immer wieder zu guten und schnellen Kontermöglichkeiten. So musste Ulrike Dottschadis ihr ganzen Können aufbieten, um den Ausgleichstreffer zu verhindern. Nach einem Pass durch die Schnittstelle kam die gegnerische Stürmerin frei zum Schuss, die eiserne Keeperin stürmte aber rechtzeitig entgegen und blockte den Ball durch langes Aufrechtstehen ab. In der Folge war Union wieder konzentrierter und erzielte den nächsten Treffer in der 30.Minute: Justina Krüger zog mit dem Ball nach innen und bediente die mitgeeilte Außenverteidigerin Franziska Schulte, die bis zur Grundlinie lief und Madeleine Wojtecki mit einer scharfen Hereingabe freispielte. Diese Chance ließ sich die Angreiferin nicht entgehen und brachte den Ball sicher im Netz unter. Al-Dersim versuchte mit ihren technisch starken Spielerinnen vor das Unioner Gehäuse zu gelangen, scheiterte aber meist an der vielbeinigen Defensive.
Auch im zweiten Durchgang präsentierte sich das gleiche Bild: Union mit druckvollem Angriffsfußball und die Gäste beschränkten sich auf Konterfußball. Bekamen die Eisernen noch in der ersten Hälfte nicht immer Zugriff auf die schnellen Offensivspielerinnen aus Kreuzberg, so wurde dies nach der Halbzeit deutlich besser umgesetzt. Das sehenswerteste Tor des Tages fiel letztlich in der 57. Minute. Mit einem punktgenauen Pass bediente Julia Schlotte Madeleine Wojtecki auf der linken Seite, die das Leder über die gegnerische Torhüterin hob und zum 3:0 verwandelte. Nur kurze Zeit später schickte Fatinha Ossowski wiederum Madeleine Wojtecki, die die Torhüterin diesmal umkurvte und überlegt einschob. Danach bekam sie vom Trainerteam den wohlverdienten Applaus und wurde die letzten 20 Minuten durch Anne Stein ersetzt. Keine Minute im Spiel konnte sie schon mit einer Torvorlage auf sich aufmerksam machen, indem sie einen Pass auf links ins Tempo mitnahm und ihre Hereingabe von Lina Müller verwandelt werden konnte. In der Folge nahmen die Gastgeberinnen einiges an Tempo raus und schalteten zurück, sodass Al-Dersim wieder zu Offensivaktionen kam. In der 80.Minute konnten die Eisernen einen Eckball nicht sauber klären und die Gäste bedankten sich mit dem Ehrentreffer. Letztlich hatten sie sogar noch Gelegenheiten zu einem weiteren tor, konnten den Ball aber nicht im Kasten unterbringen.
"Wir sind stolz auf das Team, das nach der Niederlage in Halle wieder sehr schnell zu der Form zurückgefunden hat und mit guten Offensivfußball glänzen konnte. Dennoch muss weiterhin an der Verwertung von deutlichen Torchancen gefeilt werden. Außerdem ist es ein wenig ärgerlich, dass wir den druckvollen Fußball nur über 80 Minuten, statt über die gesamte Spielzeit zeigen konnten Unterm Strich bleibt aber ein absolut verdienter und klarer Sieg, der den guten Saisonstart unterstreicht und uns ersteinmal im oberen Tabellendrittel festsetzt", so das Trainerteam nach dem Spiel.