Die U15-Juniorinnen ohne Glück beim 4. Fair-Play-Cup
„Fair ist mehr“ - unter diesem Motto ging es am vergangenen Sonntag, nach unseren U13-Mädchen, auf das heimische Parkett. Die U15 Juniorinnen veranstalteten den nun schon 4. Fair-Play-Cup. Dieses Jahr erstmalig auf heimischen Boden in der Ballsporthalle Hämmerlingstraße. Das Besondere an diesem Turnier? Sieben Jungsmannschaften und die gastgebende Mädchenmannschaft des 1.FC Union Berlin spielen um den heißbegehrten Titel. Alles unter dem Motto „Fairplay“.
Die Vorrunde wurde in 2 Gruppen a 4 Mannschaften absolviert. In Gruppe A kämpften der TSV Mariendorf, Askania Coepenick, Friedrichshagener SV, sowie VSG Rahnsdorf um den Einzug ins Halbfinale. Während in Gruppe B der VfB Berlin, FSV Hansa 07, GW Großbeeren und eben die U15-Juniorinnen vom 1.FC Union Berlin um ihren Platz im Halbfinale kämpften.
Von Beginn an war im Turnier viel Spannung geboten. Alle Mannschaften versuchten mit gelungenen Aktionen und Kombinationen zum Torerfolg zu kommen. Am besten gelang dies in Gruppe A VSG Rahnsdorf und Askania Coepenick. In Gruppe B konnten sich der VfB Berlin und GW Großbeeren die ersten beiden Plätze sichern.
Und die Unionerinnen? Sie starteten mit einer unglücklichen Niederlage ins Turnier. 2:1 hieß es am Ende für GW Großbeeren. Das zweite Spiel gegen VfB Berlin wurde zum schwächsten im ganzen Turnier und ging verdient mit 0:3 verloren. Im letzten Gruppenspiel wollten man dann endlich die ersten 3 Punkte einfahren. Nach einem spannenden Spiel, mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten, verlor man jedoch wieder sehr unglücklich. So hieß es nun kleines Halbfinale. Mit einem Sieg wäre Platz 5 oder 6 möglich gewesen. Doch auch gegen TSV Mariendorf gab es nichts zu holen. So hieß es im Platzierungsspiel nochmals alles geben und wenigstens einen Sieg einfahren, doch auch hier sollte es heute einfach nicht reichen, sodass man das Turnier mit dem 8. Platz zum Abschluss brachte.
Im Finale kam es zum Showdown zwischen Askania Coepenick und VSG Rahnsdorf. In einem spannenden, aber stets fairen Spiel konnten die Rahnsdorfer als Sieger vom Parkett gehen. Die Minimalisten des Turniers gewannen mit Ausnahme der ersten Partie gegen Askania (1:1) alle ihre Spiele 1:0 und stellten am Ende des Turniers auch noch den besten Torhüter. Die beste Spielerin des Turniers kam aus Mariendorf.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften, Zuschauern, Schiedsrichtern, Helfern für ein wirklich tolles und vor allem faires Turnier. Und freuen uns jetzt schon auf den 5. Fair-Play-Cup.
Das Endergebnis:
1. VSG Rahnsdorf
2. Askania Coepenick
3. VFB Berlin
4. GW Großbeeren
5. TSV Mariendorf
6. Friedrichshagener SV
7. FSV Hansa 07
8. 1.FC Union Berlin