Die weiblichen Nachwuchsteams bereiten sich auf die Rückrunde vor
Die U13-Juniorinnen waren für diese Saison das letzte Mal auf dem Hallenboden unterwegs, sie folgten einer Einladung nach Zehlendorf. Die Vorrunde war sehr durchwachsen und die junge Mannschaft scheiterte im Halbfinale, konnte sich dann aber noch den 3. Platz erspielen. Am Samstag folgte man der Einladung zu einem Freiluftspiel nach Buchholz. Auch hier sammelten wir Erfahrungen und viele Eindrücke, die uns in der Rückrunde sicher helfen werden.
Die U15-Juniorinnnen waren an diesem Wochenende gleich zweimal im Einsatz. Während am Samstag ein erneuter Vergleich mit den C-Junioren von Grün Weiß Großbeeren anstand, wurde am Sonntag am 18. Hellersdorfer Mädchencup teilgenommen. Das Testspiel lässt sich kurz und knapp zusammenfassen: Viele einfache Fehler wurden vom Gegner immer wieder bestraft, eigene gute Ansätze im Offensivspiel nicht konsequent zu Ende gespielt. Am Sonntag durften die Eisernen nochmals unter dem Hallendach aufspielen. Bei dem parallel stattfindenden C- und B-Juniorinnen Turnier konnten alle fünf Spiele gewonnen werden und belegte somit vor dem Gastgeber RW Hellersdorf den 1. Platz.
Unsere U17-Juniorinnen hatten auch ein volles Programm am Wochenende, aber so ist das wohl in der Vorbereitung. Am Freitag testeten die Unionerinnen gegen die U17-Bundesligamannschaft vom 1. FC Nürnberg. Dieses Spiel startete rasant, mit zunehmender Spieldauer konnten die Unionmädchen aber mehr Spielanteile gewinnen und das Spiel endete mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Am Samstag und Sonntag ging es noch einmal in die Halle, beim SC Eintracht Miersdorf Zeuthen und RW Hellersdorf. Beide Turniere wurden gut gespielt und die Unionerinnen konnten den 2. und 1. Platz mit nach Hause nehmen.
Die 2. Frauenmannschaft war auch doppelt im Einsatz. Der erste Wintertest gegen die zweite Vertretung vom Walldörfer SV aus Hamburg endete am Sonntag mit einem 10:0 Sieg für unsere Mädels. Gegen die doch recht junge Mannschaft aus Hamburg konnte gerade das Offensivspiel in der Wettkampfpraxis erprobt werden. Die Mannschaft erspielte sich eine Vielzahl von Torchancen und war zudem sehr variabel im Angriffsspiel. Die „Leihgaben“ Greta Budde und Lisa Görsdorf aus der ersten Mannschaft ordneten zudem unser eigenes Spiel und leiteten ein ums andere mal Angriffe über die schnellen Außenspieler und Stürmerinnen ein. Den fairen Gästen aus Hamburg blieb am Ende ein eigener Torerfolg verwehrt, aber Sie nahmen das Testspiel als lehrreiche Erfahrung auf Ihrem Weg nach oben durch die Hamburger Ligen mit auf die Heimreise.
Am Freitag war ein Teil der zweiten Frauen zum letzten Hallenturnier der Rückenrundenvorbereitung bei der SG Sachsendorf und erspielte sich am Ende einen zweiten Platz. Den einzigen Gegentreffer im Turnier kassierte Union gegen den späteren Turniersieger SV Leuthen/Kl. Oßnitz und somit konnte der Turniersieg nicht nach Berlin geholt werden. Über den Titel der besten Torschützin konnte sich Celina Hentschel freuen. Jetzt wird sich vollends auf die Rückrunde konzentriert, welche am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen Hertha Zehlendorf beginnt.