Eiserne Ladies zu Gast in Neubrandenburg
Nach dem Auswärtserfolg in Dresden, werden die Damen des 1.FC Union Berlin erneut auf gegnerischem Rasen gefordert. Zu Gast beim 1.FC Neubrandenburg, will man am kommenden Wochenende (11.11.12) die Leistungen aus der Vorwoche steigern. „Wir wollen in diesem Spiel nicht erst nach der Halbzeit mit dem Fußballspielen beginnen, sondern sofort präsent sein und den Gegner unter Druck setzen“ forderte das Trainerteam, die positiv in die Vergangenheit zurückblicken können. Bereits in der ersten Regionalligasaison 2009/2010, nach dem Abstieg aus der 2.Bundesliga, trafen beide Mannschaften aufeinander. Hier konnten die Eisernen Ladies das Hin- und Rückspiel mit einem 1:2 und einem 3:1 Erfolg für sich entscheiden.
Die Neubrandenburgerinnen, die in dieser Saison ihr Comeback in der Regionalliga Nord/Ost feierten, stehen momentan auf dem siebten Tabellenplatz und weisen beachtliche Ergebnisse auf.
Gegen die Vertretung von Leipzig erspielte man sich einen Punktgewinn (3:3) und gegen Dresden feierten sie sogar einen 1:0 Erfolg, der durch die 3:5 Niederlage am vergangenen Wochenende gegen die bis dato punktlosen Chemnitzerinnen jedoch verpuffte. Aufgrund ihrer Unbeständigkeit, wissen die Beteiligten des 1.FC Union Berlin kaum den Gegner einzuschätzen. „Neubrandenburg ist für mich wie eine Wundertüte, die schwer einzuschätzen ist. Dennoch gehen wir von einem sehr schweren Spiel aus, was es heißt von der ersten Minute an zu bestimmen“ so Trainer Beck.
Wie schwer das Spiel am kommenden Wochenende werden kann, zeigt bereits die Verletztenliste auf. Unter der Woche bekannt gegeben, fehlen die aus dem Dresden-Spiel verletzen Spielerinnen Kristina Böhm (Innenbandzerrung) und Skadi Rackow (Schienbeinprellung). Hinzu kommt die noch am vergangenen Spieltag erkältete Sarah Hupfer, die mittlerweile mit einer Bänderdehnung am rechten Fußgelenk zu kämpfen hat. Wie lange die Verteidigern fehlen wird ist noch ungewiss. Somit verlängert sich die Verletztenliste zu den Langzeitverletzten Bombyk und Scherbaum sowie die sich bereits im Aufbautraining befindende Franziska Schulte. Trotz der vielen Ausfälle sieht das Trainergespann Poese/Beck kein Grund zur Sorge, die aufgrund der Breite des Kaders positiv gestimmt sind. „Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass wir uns in Neubrandenburg mit einem Punkt zufrieden geben – trotz der Ausfälle sind wir von der Qualität des Kaders überzeugt“ erklärte Beck im Nachgang.
Gespielt wird im Jahnstadion, Ligaplatz Badeweg 6 – Neubrandenburg. Anpfiff 13:30 Uhr.