Enttäuschung beim Frauenteam
Es sollte der Befreiungsschlag werden, um den Abstand auf die beiden letzten Plätze zu vergrößern, aber es wurde ein Tag der großen Enttäuschung. Gegen Holstein Kiel verlor das Frauenteam des 1. FC Union Berlin am Wochenende mit 1:3.
Die Mannschaft kam sehr gut ins Spiel und schon nach drei Minuten konnte Eyline Jakubowski mit einem schönen Distanzschuss die Führung erzielen. Bianca Joswiak hatte kurz darauf die Chance auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte aber an der Torfrau der Gäste und auch Alina Janowitz köpfte nach einer Ecke knapp über das Tor. Die Gäste aus Kiel kamen nach einer Viertelstunde etwas besser ins Spiel und hatten ebenfalls eine gute Tormöglichkeit, doch der Stürmerin rutschte der Ball über den Schlappen und somit über das Tor. Das Spiel fand nun meist im Mittelfeld statt und war von vielen Fehlpässen im Spielaufbau der Unionerinnen geprägt.
Holstein Kiel wurde besser, konnte sich aber keine Torchancen erspielen. In der 31. Minute gab es eine Ecke für die Gäste, die Stürmerin ist eher am Ball und köpft zum 1:1-Ausgleich ein. Nur vier Minuten später gibt es einen Freistoß in der Hälfte der Kielerinnen, der lang an den Union-Strafraum geschlagen wurde. Nach einer Ablage konnte die Kieler Mittelfeldspielerin ungehindert aus 18 Metern in die linke untere Ecke schießen. Somit gaben die Eisernen Ladies das Spiel aus der Hand. Noch vor der Pause hätte Eyline Jakubowski den Ausgleich erzielen müssen. Nach tiefem Ball von Julie Illmann ging die Stürmerin alleine auf das Tor zu, schaffte es aber nicht an der Torhüterin vorbei zu schießen. So blieb es beim 1:2 Halbzeitstand.
Kurz nach Wiederanpfiff gab es erneut die große Möglichkeit zum Ausgleich, doch dieses Mal scheiterte Julie Illmann an der Torhüterin. Union spielte zwar mit Druck nach vorne, aber dadurch wurden sie in der Defensive anfällig. Mit Dina Orschmann, die ihr Debüt bei den Frauen gab, und Nathalie Klefisch wurden zwei Offensivspielerinnen eingewechselt, um das Spiel noch zu drehen, aber es sollte noch schlimmer kommen. Nach einem leichten Ballverlust in der eigenen Hälfte schalteten die Gäste schnell um und konnten auf 1:3 erhöhen. Damit war die Entscheidung gefallen und die Heimniederlage perfekt.
„Die Enttäuschung ist groß, wir wissen, dass wir eine große Chance vertan haben und müssen in den nächsten schweren Partien (Cloppenburg, Lübars und Gütersloh) wieder mit erhobenen Kopf hineingehen und vielleicht eine Überraschung schaffen“, so Union-Coach Steffen Beck nach dem Abpfiff.