Frauen schließen Trainingslager mit Benefizspiel gegen Turbine Potsdam ab
Tag 3 - Samstag
Der Samstag begann mit dem Frühstück um 8.30 Uhr und einer Regenerationseinheit, die sich aus Techniktraining und teambildenden Übungen zusammensetzte. Mit bei der Mannschaft waren nun auch die drei verletzten bzw. angeschlagenen Spielerinnen Liza Grimske, Lisa Gierth und Gwen Mummert, die im Sinne des Teamgedankens auch mit beim neuen Team sein sollten und individuell trainierten.
Nach dem Mittagessen wurde das Testspiel gegen Borgsdorf analysiert und ausgewertet, ehe um 16 Uhr die Nachmittagseinheit auf dem Programm stand. Wieder lag der Schwerpunkt auf dem Offensivspiel, was sich durch das komplette Trainingslager zog. Um 18.30 Uhr gab es Abendessen und anschließend ließen die Mannschaft und das Funktionsteam den vorletzten Tag beim gemeinsamen Bowlen ausklingen.
Eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel wurde auch die Kapitänsfrage geklärt. Die Mannschaft entschied sich wieder für Nathalie Klefisch, ihre Vertreterin wird Dina Orschmann sein. Ihre Schwester Katja, sowie Marie Weidt, Sarah Hornschuch und Josephine Ahlswede komplettieren den Mannschaftsrat.
Tag 4 - Sonntag
Die Eisernen Ladies starteten mit dem Frühstück und der anschließenden Spieleinweisung für das bevorstehende Benefizspiel gegen Turbine Potsdam in den Tag. Anschließend wurden die Zimmer geräumt und das gesamte Team machte sich auf den Weg nach Deetz.
Im Deetzer Parkstadion angekommen boten sich dem Team tolle Bedingungen und eine mit über 700 Zuschauern hervorragende Kulisse. Das Spiel fand zugunsten der „Björn Schulz STIFTUNG“ statt. Erstmals spielten die Unionerinnen gegen den Bundesligisten aus Potsdam und waren trotz der Belastung der Vortage hochmotiviert. Nach acht Minuten trafen die Turbinen zum 1:0 und erhöhten bis zur Halbzeit auf 4:0, doch Union spielte sehr ordentlich und gab nie auf. Jede einzelne Spielerin nahm die Zweikämpfe an und jeder kämpfte für jeden. In der zweiten Halbzeit erzielte Turbine noch drei weitere Tore und gewann somit mit 7:0. Union-Trainer Martin Eismann war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: “Die Körpersprache war über das gesamte Spiel sehr gut und das ist für mich eine gute Grundlage für die nächsten Aufgaben. Es war ein interessanter Test und Turbine ist sicher kein Gegner mit dem wir es in der kommenden Zweitliga-Saison zu tun haben werden. Wir hatten heute noch die Möglichkeit unsere Defensive genauer unter die Lupe zu nehmen.”
Im Anschluss standen die beiden Trainer Matthias Rudolph und Martin Eismann in der Pressekonferenz noch für Fragen zur Verfügung und die Mannschaft für Autogrammwünsche.
Wir bedanken uns recht herzlich beim 1.FC Deetz für die Einladung und wünschen dem 1.FFC Turbine Potsdam viel Erfolg für die kommende Saison!
Nach dem Spiel war auch das diesjährige Trainingslager für die Eisernen Ladies geschafft. In den vergangenen Tagen arbeitete das komplette Team konzentriert für das gemeinsame Ziel - den Klassenerhalt in der 2. Frauen-Bundesliga. “Wir sind mit dem Trainingslager sehr zufrieden und freuen uns, dass es kommende Woche mit dem Spiel gegen den BV Cloppenburg im DFB-Pokal endlich losgeht”, lautet das Fazit des Trainers.
Ein großes Dankeschön geht auch an das Sport- und Bildungszentrum in Lindow für die optimalen Bedingungen der tollen Betreuung vor Ort!
Bevor am Sonntag die Saison mit der 1. Runde des DFB-Pokals beginnt, testet der 1.FC Union Berlin unter der Woche ein letztes Mal. Am Mittwoch empfangen sie die B-Junioren des Köpenicker SC in der Dörpfeldstraße. Um 19 Uhr ist Anstoß.