Kaffee-Zeit, oder?

Keine Punkte gegen Cloppenburg

Mo, 11. Mai 2015
Keine Punkte gegen Cloppenburg

Nach der vergebenen Chance in Kiel sollte gegen Cloppenburg wenigstens ein Punkt in Berlin bleiben. Daraus wurde leider nichts, da Cloppenburg in allen Belangen besser war und die Eisernen Ladies kaum Torgefahr ausstrahlen konnten.

Union-Coach Steffen Beck wechselte auf der Torhüterposition, sodass Carolin Schultze zur ihrem zweiten Saisoneinsatz kam und für Lisa Budde rückte Stürmerin Anja Streubel in die Startelf. Die erste halbe Stunde des Spiels war ausgeglichen, Union stand gut, konnte sich allerdings keine ernsthafte Tormöglichkeiten erarbeiten. Die Gäste aus Cloppenburg kamen das ein oder andere Mal gefährlich vor das Union-Tor, scheiterten aber spätestens an der Torhüterin oder am Pfosten. In der 38. Minute hielt Alina Janowitz ihre Gegenspielerin im Strafraum fest, sodass die Schiedsrichterin auf Elfmeter entschied. Den von Eve Chandraratne getretenen Strafstoß konnte Carolin Schultze parieren und dank weiterer guter Aktionen hielt sie ihr Team lange im Spiel. Die Unionerinnen hatten nur eine gute Torchance, als Dina Orschmann mit einem Distanzschuss die Latte traf. Somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

Cloppenburg hatte in der zweiten Halbzeit den Wind im Rücken und machte gleich viel Druck, was sich schnell bezahlt machen sollte. Nach einer Ecke traf Nadine Luker aus dem Gewühl zur Führung. Die Unionerinnen konnten sich in der Offensive nur selten entscheidend durchsetzen und Torchancen blieben weiterhin Mangelware. In der 75. Minute erzielte Annabel Jäger das 2:0 für ihr Team und entschied gleichzeitig die Partie. Die Cloppenburgerinnen hatten im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit noch eine Vielzahl von Torchancen, die sie teilweise leichtfertig vergaben und waren den Eisernen körperlich, spielerisch und gedanklich immer einen Schritt voraus.

„Cloppenburg war uns heute in allen Belangen überlegen und uns fehlte vor allem in der Offensive die Ruhe, um uns Torchancen zu erspielen“, resümierte der Trainer nach dem Spiel.

Am nächsten Sonntag kommt es beim 1. FC Lübars zum Berlin-Derby.