Mit offener Rechnung ins kommende Spiel – Hallescher FC zu Gast in Köpenick
Erfreulich, dass die Eisernen Ladies vor dem 15.Spieltag zu ihrer alten Form gefunden haben, denn mit dem Halleschen FC gastiert am kommenden Sonntag die Mannschaft, die dem Union-Team bisher die einzigen drei Punkte abknüpfen konnte. „Wir haben ein gutes Hinrundenspiel gegen Halle absolviert, schafften es aber leider nicht in Unterzahl unsere Torchancen zu einem Sieg umzumünzen“ erinnert sich Trainer Beck ungern zurück. Der Hallesche FC steht momentan auf dem siebten Tabellenplatz und gestaltete mit einem 2:1 Erfolg über Dresden-Rähnitz, positiv ihren Rückrundenauftakt. In den vergangenen zwei Spielzeiten stand dieses Duell, mit fünf bis acht Toren stets für ein Fußballhighlight der besonderen Art. Unterlagen die Eisernen Ladies in der Saison 2010/2011 noch mit 1:4 auf heimischen Rasen, so revangierte man sich in der vergangenen Saison mit einem beachtlichen 6:2 Erfolg. „Die bisherigen Partien machen deutlich, dass sich beide Mannschaften nicht vor dem Tore schießen drücken. Dennoch denke ich, dass ein derartiges Schützenfest kein weiteres Mal eintreten wird - Halle hat ihre Qualitäten, die es heißt mit spielerischen Mitteln zu umgehen“ mahnte Trainer Beck, der sich eine erneute Leistungssteigerung zur Vorwoche erhofft. „Sicherlich haben wir in der vergangenen Woche mit sieben Toren unterschied gewonnen aber unsere mangelnde Chancenverwertung muss dringendst abgestellt werden, denn dann wäre auch ein höherer Sieg möglich gewesen.“
Anders als in der Vorwoche, muss der Trainerstab auf zwei weitere Akteurinnen verzichten. Neben den beiden Langzeitverletzten Rakow und Scherbaum, meldeten sich Katharina Schumann sowie Lea Poser aus beruflichen bzw. schulischen Gründen ab. „Es ist natürlich immer gut, wenn man aus den Vollen schöpfen kann doch auch den Spielerinnen sind in manchen Situationen die Hände einfach gebunden – Beruf und Schule haben einfach Vorrang, das müssen und wollen wir akzeptieren.“
Angepfiffen wird die Partie um 14 Uhr in der Hämmerlingstraße.