Grüße aus der Wuhlheide!

Nach dem Aus im Pokal – Eiserne Ladies mit angespannter Personaldecke zu Gast beim Liganeuling

Fr, 19. April 2013
Nach dem Aus im Pokal – Eiserne Ladies mit angespannter Personaldecke zu Gast beim Liganeuling

Am Mittwochabend mussten sich die Damen des 1. FC Union Berlin mit einem 0:3 gegen den Lichterfelder FC im BFV-Pokal der Frauen geschlagen geben. „Glückwunsch an den LFC, der das Spiel hochverdient gewonnen hat. Heute war es uns leider nicht möglich, die vielen Ausfälle zu kompensieren – Lichterfelde in weiten Strecken des Spieles die klar bessere Mannschaft. Dennoch möchte ich meinem Team großen Respekt aussprechen, da es bis zum Schluss um jeden Zentimeter gekämpft hat“ resümierte Trainer Beck im Anschluss und konzentrierte sich bereits auf das kommende Ligaspiel. „Das heutige Pokalspiel müssen wir schnell aus den Köpfen bekommen und uns auf die kommenden Ligaaufgaben konzentrieren.“

Zu Gast in Leipzig, trifft das Poese/Beck Team auf eine Mannschaft, die individuell sehr gut besetzt ist. Der SV Eintracht Leipzig Süd wurde zwar in der Hinrunde mit einem klaren 5:1 Erfolg bezwungen, wird von den Union-Verantwortlichen aber keineswegs unterschätzt. „Der Liganeuling hat sich hervorragend in der Regionalliga etabliert, welches untere anderem die Tabellensituation deutlich macht.“ Mit großem Siegeswillen, wollen die Eisernen Ladies die drei Punkte nach Köpenick holen, wissen aber um die schwere dieses Ligaspiels. „Durch die angespannte Personaldecke gehen wir trotz Tabellenführung nicht als Favorit in diese Partie, wir werden alles in die Waagschale werfen, um dort als Sieger vom Platz zu gehen“ betonte Trainer Beck im Vorfeld.

Die angesprochene, angespannte Personaldecke, wird durch den weiteren Ausfall der Kapitänin Julia Schlotte nochmals unterstrichen. Mit „Schlotti“ fehlt dem Team, im kommenden Meisterschaftsspiel, eine weitere wichtige Stütze. Sieben Spielerinnen haben sich seit Anfang des Jahres in die Verletztenliste eingetragen, die es heißt zu kompensieren. Trainer Beck: „Das ist keine so besonders gute Situation in der wir uns gerade befinden, ich hoffe, dass sich die Verletzten schnellstmöglich regenerieren, damit wir den Endspurt mit voller Kraft angehen können.“

Angepfiffen wird die Partie um 14 Uhr in der Raschwitzer Str. 17 - 04279 Leipzig.