Um diese Zeit isset hier ziemlich leer.

"Alle werden sich reinknien": Union bestreitet Saisonfinale gegen 1860 München

So, 11. Mai 2014

Die letzte Woche der Saison 2013/14 steht beim 1. FC Union Berlin ganz im Zeichen des Abschiedes. Neben Trainer Uwe Neuhaus, Marc Pfertzel und Patrick Kohlmann, erleben auch zwei Spieler, die außergewöhnlich lange in Diensten der Eisernen standen, ihr letztes Heimspiel im Stadion An der Alten Försterei. Abwehrspieler Christian Stuff (8 Jahre) und Torhüter Jan Glinker (13 Jahre) haben den Weg und die Entwicklung des Vereins ganz besonders lange begleitet. Die beiden Protagonisten der letzten Spieltags-Pressekonferenz schauten nochmals auf ereignisreiche Jahre zurück, bevor der Blick in die Zukunft ging.

"Ich habe mich bei Union immer sehr wohl gefühlt. Deshalb stand für mich nie zur Diskussion, den Verein zu verlassen", sagte Jan Glinker, der als aktuell dienstältester Spieler über erste Einsätze in Liga 2 und nach Abstiegen in die Regional- und Oberliga als langjährige Nummer 1 am Ende wieder in die zweithöchste Spielklasse vordrang. Für die Partie gegen die Löwen hat der viermalige "Unioner des Jahres" gute Chancen auf einen Einsatz von Beginn an.

Auch Christian Stuff erlebte bewegte Jahre bei den Eisernen, die dabei weitaus positiver gefärbt waren. "Als ich kam, war Union gerade in die Regionalliga aufgestiegen. Es war damals nicht abzusehen, was hier entstehen würde. Wir wollten zu diesem Zeitpunkt die Klasse halten, was dann kam war rückblickend beachtlich und sehr schön", so der 1,99 Meter große gebürtige Berliner, der ebenfalls auf einen Einsatz am Sonntag hoffen darf.

Dem emotionalen Abschied vor dem Anpfiff, folgt eine letzte sportliche Aufgabe auf dem Rasen, welche die Union-Profis gewissenhaft angehen werden. "Ich bin davon überzeugt, dass alle sich nochmal reinknien, um das Spiel zu gewinnen. Gerade weil es in den letzten Wochen nicht gut lief. Das letzte Heimspiel, der anschließende Saisonabschluss - ich finde es sehr wichtig, dass wir uns dort nochmal gut präsentieren. Auch um mit einem guten Gefühl aus dem Spiel zu kommen", so Christian Stuff. 

Bis auf Mario Eggimann kann Uwe Neuhaus in seinem letzten Spiel als Trainer des 1. FC Union Berlin auf das gesamte Spieler-Personal zurückgreifen.

Im Anschluss an die Begegnung sind alle Unioner herzlich eingeladen, die Saison bei Livemusik gemeinsam mit dem Team ausklingen zu lassen. Ab 17:30 Uhr spielen "Ulli und die Grauen Zellen" live auf der Bühne im Biergarten Hämmerlingstraße. Erfrischt und ein wenig erholt vom Spiel erscheint gegen 18:15 Uhr schließlich die gesamte Lizenzmannschaft samt Trainerteam zur Autogrammstunde. Zudem startet der Dauerkartenverkauf für die Saison 2014/15 an den Kassen 18 & 19. Für Kartenabholungen ist das Ticketoffice ab 12:00 Uhr geöffnet, der Dauerkartenverkauf startet auch dort mit dem Abpfiff. 

Die Stadiontore öffnen am Sonntag um 14:00 Uhr. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr.