Eisern!

„Als Außenseiter was mitnehmen“: Union zu Gast in Bochum

Fr, 20. November 2015

„Es wäre gelogen, wenn ich behaupten würde, dass es für mich kein besonderes Spiel wäre. Ich habe beim VfL angefangen beruflich als Trainer zu arbeiten und hatte dort 10 wunderschöne Jahre“, erklärte Sascha Lewandowski seine enge Beziehung zum bevorstehenden Gegner. Der gebürtige Dortmunder feierte als A-Jugendtrainer des VfL drei sensationelle Meisterschaften in der Bundesliga West. Auch eine Wohnung habe Sascha Lewandowski unweit des Stadions nach wie vor. „Ich liebe die Stadt“, so das Bekenntnis des 44-Jährigen zu Bochum. Coach Lewandowski wird seine Sympathien am Freitagabend allerdings für 90 Minuten ruhen lassen: „Ich komme mit meiner Mannschaft als Trainer von Union und will richtig was reißen.“

Dieses Ziel in die Tat umzusetzen wird harte Arbeit für die Köpenicker. Die Mannschaft von VfL-Trainer Gertjan Verbeek habe laut Sascha Lewandowski während ihres furiosen Saisonauftaktes mit fünf Siegen in Folge und dem Zweitrundeneinzug im DFB-Pokal „alles in Grund und Boden gespielt“. Doch im Anschluss an den Start nach Maß verlor die Elf von der Castroper Straße deutlich an Fahrt. Aus den letzten neun Spielen gab es bescheidene sieben Punkte. Zudem ist man seit vier Partien sieglos.

Die Durststrecke des Gegners ist Sascha Lewandowski nicht entgangen: „Zuletzt haben sie Spiele dominiert, im Endeffekt aber mit wenig Ertrag. Das erinnert mich ein wenig an uns selber.“ Sascha Lewandowski lässt sich von den ausbleibenden Resultaten jedoch nicht täuschen, denn: „Bochum ist eine sehr spielstarke Mannschaft. Sie haben viele richtig gute Fußballer, die viel Tempo und Offensivdrang besitzen.“ Auch der Ex-Unioner und mittlerweile zu Bochums Torgarant gereifte Simon Terodde war Union-Trainer Lewandowski eine extra Erwähnung wert: „Simon Terodde macht es richtig gut. Er löst sich clever und sorgt immer für Torgefahr.“

Was könnte also der Schlüssel zum Erfolg gegen ambitionierte Bochumer sein? „Es gab gegen Nürnberg eine Phase, in der wir sehr viel richtig gemacht haben. Das müssen wir in Bochum über eine längere Distanz hinbekommen. Wenn uns das gelingt, haben wir gute Chancen von dort etwas mitzunehmen, auch wenn wir klarer Außenseiter sind“, ist sich Sascha Lewandowski sicher.

Beim Personal steht eine Rückkehr bevor. Benjamin Kessel hat seine Gelbsperre abgesessen und wird mit großer Wahrscheinlichkeit wieder in der Startelf stehen. Bobby Wood stößt nach seiner Länderspielreise mit den USA am Donnerstagabend im Dortmunder Mannschaftshotel zum Team. „Bobby hat viel Energie und ist wichtig für uns. Wir müssen gucken, in welcher Verfassung er ist. Ich denke aber, er wird uns sicher helfen können“, so der 44-Jährige Fußballlehrer. Ferner habe die Länderspielpause sehr gut getan, da kleinere Blessuren bei einigen Spielern ausheilen konnten.

Das Stadion öffnet um 16:30 Uhr für Besucher. Tickets für die Gästebereiche sind an den Tageskassen für 14,-€ (Stehplatz) und 27,-€ (Sitzplatz) erhältlich.