Eisern!

"An die eigene Nase fassen": Union empfängt Spitzenreiter Köln

Fr, 11. April 2014

Die Unzufriedenheit über das Ergebnis in Aue war Fabian Schönheim auf Nachfrage auch anlässlich der Spieltags-Pressekonferenz noch deutlich anzumerken. "Die Art und Weise, wie wir uns präsentiert haben, war enttäuschend. Wir hatten uns ganz klar etwas anderes vorgenommen", ärgerte sich der Abwehrspieler. Das Gesicht der Mannschaft sei nicht das gewesen, welches zuvor Cottbus in die Knie gezwungen hatte. Die Niederlage begreift Schönheim als Makel, den es im Duell mit den Domstädtern auszubessern gilt.

Mit dem 1. FC Köln gastiert der Top-Favorit für den Aufstieg in Berlin-Köpenick. Großes Sensationspotential hat die Platzierung der Mannschaft von Trainer Peter Stöger sicherlich nicht. In den Listen der Buchmacher dürften auf die Geißböcke schon vor dem Saisonstart die geringsten Quoten entfallen sein. Es glückte dem Österreicher Stöger früh, die individuelle Qualität seiner Elf in Form zu gießen. "Wenn man sieht, welche Einzelspieler sie haben und wie sie sich als Mannschaft in der Saison entwickelt haben, konnte man davon ausgehen, dass sie ganz oben mitspielen. Sie haben im entscheidenden Moment auch die schlecht laufenden Spiele knapp gewonnen", benannte Fabian Schönheim einen entscheidenden Unterschied.

Die Union-Profis möchten die Saison mit der höchstmöglichen Ausbeute beschließen. "Uns liegen die Duelle unter Flutlicht, wenn die Hütte voll ist. Wir wollen Köln ärgern und werden alles versuchen, ihnen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Das Hinspiel haben wir ebenfalls nicht vergessen. Wir Spieler sollten uns an die eigene Nase packen, denn so etwas wollen wir uns und den Fans nicht nochmal antun", beteuert Fabian Schönheim.

Uwe Neuhaus spricht im Zusammenhang mit der Partie in Aue von einem Nackenschlag. Das kurze Zwischenhoch gegen Cottbus kann Unions Cheftrainer nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Ergebnisse der letzten Wochen für alle Beteiligten unbefriedigend waren. "Jeder hat sich etwas mehr erhofft, das ist nicht eingetreten", so Neuhaus, der anfügt: "Trotzdem brauchen wir gegen Köln einen klaren Kopf und dürfen uns nicht runterziehen lassen. Wir brauchen den vollen Fokus und müssen das Geschehene abhaken."

Im 1. FC Köln sieht der Union-Trainer die beste Mannschaft der Liga: "Sie haben sich das erarbeitet und allein in den letzten 14 Spielen 8 Mal zu Null gespielt. Das ist ein eingespieltes Team, das defensiv sattelfest ist. Sie verfügen personell über große Qualität. Die Kunst ist es, diese Qualität konstant abzurufen. Köln wird sicher aufsteigen, daran zweifelt wohl niemand mehr", zollt Uwe Neuhaus dem kommenden Gegner großen Respekt, aber: "Wenn wir unsere beste Leistung abliefern, haben wir eine Chance gegen Köln. Daran müssen wir glauben!"

Bis auf Michael Parensen, der nach Nasenbein-OP erst am Mittwoch aus dem Krankenhaus entlassen worden ist, genießt Uwe Neuhaus freie Auswahl bei der Kaderzusammenstellung.

Die letzten Tickets für die Begegnung sind ausschließlich im Ticketoffice erhältlich. Die Kassen am Spieltag bleiben geschlossen.

Durch das hohe Fan-Aufkommen zum Spiel empfiehlt sich die rechtzeitige Anreise. Bitte nutzen Sie auch die öffentlichen Verkehrsmittel.

Weitere Informationen rund um das Spiel hat die Berliner Polizei  im Fanbrief zusammengefasst.