Aha. Der frühe Vogel ...

„Aufgebautes nicht einreißen“: Union reist mit Siegeswillen zum letzten Auswärtsspiel

So, 08. Mai 2016

Für die Eisernen kann die Saison, die von vielen Höhen und Tiefen geprägt war, noch im vor der Spielzeit ausgegebenen Zielkorridor enden. „Wir sind sechster und können aus eigener Kraft dort bleiben. Das ist ganz klar das Ziel vor den letzten beiden Spielen. Wir schauen natürlich auch Richtung Platz fünf und vier. Wenn die beiden vor uns patzen, wollen wir da sein“, betonte Unions Trainer André Hofschneider auf der Pressekonferenz vor dem Duell.

Die Eisernen spielen eine bärenstarke Rückrunde. 29 Punkte konnten die Köpenicker aus den letzten 15 Spielen sammeln. „Ich glaube, die Mannschaft hat in den letzten Wochen immer mehr bemerkt, was sie kann. Das hat natürlich für Selbstbewusstsein gesorgt“, so die Erklärung Hofschneiders für die starke Rückserie. „Wir haben uns in den letzten Wochen viel aufgebaut und werden versuchen, dass nicht in den letzten Spielen einzureißen“, so der 45-Jährige weiter.

Erfreuliche Nachrichten hatte André Hofschneider ebenfalls im Gepäck. Steven Skrzybski kehrt nach monatelanger Verletzungspause wieder zurück in den 18-Mann-Kader. „Steven hat unter der Woche das medizinische Ok bekommen und steht wieder zur Verfügung“, freute sich der Übungsleiter. Auch die am vergangenen Wochenende angeschlagenen Kenny Prince Redondo und Christopher Trimmel kehrten ins volle Mannschaftstraining zurück.

Benjamin Köhler hingegen plagt sich weiter mit Knieproblemen und wird am Bielefeld-Spiel nicht teilnehmen können. Zudem fallen weiterhin die Langzeitverletzten Fabian Schönheim, Maximilian Thiel und Raffael Korte aus.

Die Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga werden am Wochenende in Gedenken an den verstorbeben Wilfried Straub, Ehrenangehöriger des Ligaverbandes und DFB-Ehrenmitglied, mit Trauerflor auflaufen.

Die Stadiontore und Tageskassen der SchücoArena öffnen am Sonntag 90 Minuten vor Spielbeginn um 14:00 Uhr.