Hallo und Eisern!

„Bedingungen waren optimal“: Union beendet Trainingslager und reist nach Berlin

Mo, 26. Januar 2015
„Bedingungen waren optimal“: Union beendet Trainingslager und reist nach Berlin

Am Montag (26.01.) bestieg die Equipe des 1. FC Union Berlin pünktlich um 14:00 Uhr den Bus in Richtung Aeropuerto Málaga. Elf Trainingseinheiten und zwei Testspiele haben die Union-Profis im andalusischen Sotogrande an acht Tagen hinter sich gebracht. Trainer Norbert Düwel konnte mit dem Engagement als auch der Leistung seiner Spieler zufrieden sein und bilanzierte die Woche durchweg positiv.

Die Gegebenheiten rund um den Almenara Golf Club hätten kaum besser sein können, fand auch Trainer Norbert Düwel: „Die klimatischen Bedingungen waren optimal, zudem waren die Plätze in einem hervorragenden Zustand. Wir konnten sehr gut trainieren, was die Hauptsache an solch einem Trainingslager ist. Aber natürlich werden wir die Bedingungen, wie wir sie in Berlin vorfinden so annehmen wie sie sind.“

Zur ohnehin jungen Mannschaft hatte Coach Norbert Düwel nochmals drei Kräfte aus dem Nachwuchsleistungszentrum ins Trainingslager mitgenommen. Leonard Koch, Bryan Henning und Adrian Billhardt konnten sich von einer guten Seite zeigen. „Sie konnten in den Profifußball hinein schnuppern und haben sich sehr gut verkauft. Von der Belastung war es sicher ungewohnt für alle drei Spieler. Aber sie haben zu 100 Prozent mitgezogen und sind nicht abgefallen. Das stimmt uns im Trainerteam natürlich positiv, weil man sieht, dass wir richtig gute Jungs im eigenen Nachwuchs haben. Es ist wichtig diese mittelfristig heranzuführen, sodass sie im Profifußball Fuß fassen können.“

Etwas betrübt zeigte sich Unions Cheftrainer darüber, dass die Woche für Oliver Oschkenat und Maximilian Thiel nicht ganz ohne Blessuren zu Ende ging: „Es ist nach einer so schweren Verletzung, wie sie Oliver hatte, nicht ungewöhnlich, dass der Körper nach einer solch hohen Belastung reagiert. Wir haben die Intensität in den letzten Tagen bei ihm daher etwas dosiert. Ich denke mit solchen Rückschlägen muss er und müssen wir immer wieder rechnen. Im Fall von Maximilian Thiel müssen wir abwarten, was die MRT-Untersuchung am Dienstag ergibt. Dass er sich die Schulter ausgerenkt hat war sehr unglücklich, aber sowas kann immer passieren. Ich hoffe für ihn und für uns, dass es nicht so schlimm ist und er bald wieder zur Verfügung steht.“

Knappe zwei Wochen verbleiben noch bis zum Ligastart gegen den VfL Bochum (07.02, Stadion An der Alten Försterei). Die Vorfreude darauf, den Zuschauern das in den Trainingseinheiten erarbeitete Leistungsvermögen zu präsentieren, steigt auch bei Trainer Düwel fast minütlich: „Ich glaube bis dahin werden wir die uns selbst gesteckten Ziele verwirklichen können. Wir sind gut drauf, das hat auch das letzte Testspiel gezeigt. Im läuferischen Bereich haben wir da angeknüpft, wo wir im alten Jahr aufgehört haben. Auch in den übrigen Bereichen werden wir in den verbleibenden Wochen noch einiges verfeinern. Für das Spiel gegen Bochum werden wir bereit sein.“

An den Temperaturunterschied zwischen Südspanien und Berlin von bis zu 20 Grad können sich die Spieler am Dienstag gewöhnen „Wir haben eine sehr intensive Zeit hinter uns, deshalb werden die Spieler am Dienstag einen Tag frei bekommen. Diesen haben sie sich mit ihrer engagierten Trainingsarbeit verdient.“

Am Sonnabend, dem 31.01.2015 steht in Wittstock/Dosse gegen den dänischen Erstligisten Esbjerg fB der letzte Test vor dem Ligastart an. Anstoß im Stadion des Friedens (Friedrich-Ludwig-Jahn-Str.62) ist um 14:00 Uhr.