Kommt nix im TV? :)

"Chancen konsequent nutzen": Union gastiert in Fürth

So, 16. März 2014

„Danke dafür, Trainer“, kommentierte Union-Kapitän Torsten Mattuschka mit einem Augenzwinkern Richtung Uwe Neuhaus dem ihm kurz zuvor auf der Spieltags-Pressekonferenz vor Augen geführten Fakt, dass er am Wochenende zum 150. Mal in der 2. Bundesliga für seinen 1. FC Union Berlin auflaufen wird. „Ich zähle da nicht mit, aber es freut mich natürlich und ich hoffe es kommen noch ein paar Spiele dazu“, fügte der 33-Jährige mit etwas mehr Ernsthaftigkeit an.

Der Kapitän der Eisernen steht sinnbildlich für die bis dato sehr gute Saison der Köpenicker. Nie war Mattuschka wertvoller als in dieser Spielzeit. Nach aktuell 24 Spielen hat der gebürtige Cottbusser zehn Tore erzielt und acht weitere direkt vorbereitet und ist somit der Top-Scorer der 2. Liga. Vor allem jetzt, wo es bei zehn verbleibenden Spielen auf die Zielgerade geht und Union weiterhin mit einem Auge auf die ersten drei Plätze schielt, ist die Führungsperson Mattuschka gefragter denn je.

Mit Greuther Fürth haben die Berliner am Sonntag einen direkten Konkurrenten um die vorderen Plätze vor der Brust. „Wenn wir gegen den Zweiten spielen und sechs Punkte Rückstand auf den Gegner haben, dann ist uns bewusst, dass wir eine riesen Chance haben, da noch mal ranzukommen“, unterstreicht der Kapitän unmissverständlich die Wichtigkeit der Partie.

Die Bilanz der Berliner gegen Fürth ist jedoch bescheiden. Bei bisher sechs Versuchen gelang noch nie ein Sieg in der fränkischen Stadt. Trotzdem gehen die Eisernen mit Zuversicht in die Partie. „Wir können das Spiel am Sonntag in Fürth gewinnen. Wenn wir davon nicht überzeugt wären, bräuchten wir nicht hinfahren“, macht Cheftrainer Uwe Neuhaus deutlich, wie viel er von Statistiken hält.

Dass das keine einfache Aufgabe wird, ist dem Trainer klar: „Fürth steht auf Platz vier der Heimtabelle. Sie haben mit Paderborn die meisten Tore erzielt und sind brandgefährlich bei Standards. Sie können aus dem Nichts heraus immer wieder zuschlagen.“ Den Schlüssel, die Fürther zu knacken, liefert der Trainer gleich mit. „Unsere Chancenverwertung war nicht konsequent genug in den letzten Wochen. Ich glaube, da liegt bei uns momentan der Knackpunkt. Ziel muss es sein, Fürth immer wieder zu beschäftigen, dann werden wir dort durchaus Chancen haben.“

Abschließend brachte es der Kapitän in seiner gewohnt lockeren Art auf den Punkt: „Wenn wir die nächsten beiden Spiele nicht gewinnen, spielen wir nur noch um die Goldene Ananas und darauf hat bei uns im Team keiner Bock.“

Verzichten muss der Union-Trainer auf Innenverteidiger Fabian Schönheim, der im Spiel gegen Ingolstadt seine fünfte Gelbe Karte bekommen hat. Sonst kann Uwe Neuhaus aus dem Vollen schöpfen. Auch der unter der Woche angeschlagene Martin Dausch hat die letzten Trainingseinheiten komplett absolviert.