Guten Morgen!

„Erfolgreichen Kurs halten“: Union empfängt Ingolstadt im Stadion An der Alten Försterei

Fr, 15. Februar 2013
„Erfolgreichen Kurs halten“: Union empfängt Ingolstadt im Stadion An der Alten Försterei

Der 1. FC Union Berlin bestreitet am 22. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga sein Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04. Gegen die Schanzer ist bislang in fünf Spielen erst ein Sieg herausgesprungen. Am Sonnabend, den 16.02.2013 versucht die Elf von Trainer Uwe Neuhaus ab 13:00 Uhr, drei weitere Punkte auf das eigene Konto zu packen und sich so weiterhin im oberen Tabellendrittel festzusetzen.  

Das Derby hat Eindruck hinterlassen. Nicht nur die neutralen Zuschauer vor den Fernsehgeräten hatten einen lange Zeit dominanten 1. FC Union Berlin im Kampf um den Sieg gesehen. Auch die Union-Profis waren in den Tagen nach dem Spiel von nachdenklicher Ernsthaftigkeit über das aus Hertha-Sicht glückliche 2:2-Endergebnis erfasst. „Da sind zwei Punkte liegengeblieben“, befand deshalb Angreifer Simon Terodde.

Der Berliner Ausnahmezustand ist nun vorerst Geschichte und es steht der Ligaalltag bevor. Mit dem FC Ingolstadt begrüßt die Elf von Union-Trainer Uwe Neuhaus den Zehnten der Tabelle im Stadion An der Alten Försterei. Numerisch liegen einige Tabellenränge zwischen den Köpenickern und den Donaustädtern. Schärft man den Blick, trennt beide Vereine jedoch nur ein Miniabstand von lediglich zwei Pünktchen. „Das Highlight gegen Hertha BSC haben wir hinter uns gelassen. Jetzt kommt, was wichtiger ist als diese beiden Spiele in der Saison. Sind wir konzentriert und stabil in unseren ausstehenden Saison-Spielen, können wir noch klettern. Es ist nicht unmöglich“, beschwört Uwe Neuhaus seine Mannschaft und fügt an: „Jeder sollte sich auf 90 Minuten harte Arbeit einstellen.“

Die extra Meter gehen, das kann auch Stürmer Simon Terodde. Der Schütze des Führungstores im Derby befindet sich in einem Formhoch. Mit nunmehr acht Treffern ist der 24-Jährige Angreifer aus dem Sturmzentrum nicht wegzudenken. Eine Erklärung, weshalb es so blendend für ihn läuft, hat Unions Torjäger auch: „Ich denke, wir sind gut aus der Winterpause gekommen. Als Mannschaft funktionieren wir zurzeit, so macht es großen Spaß Fußball zu spielen“, lautet die gleichermaßen einfache wie einleuchtende Erläuterung des Münsterländers. Zu Beginn der Saison mochte der Knoten nicht so recht platzen: „Bis rund um den Sechzehner haben wir schön gespielt. Jetzt haben wir die Sicherheit vor dem Tor und sind durch Standards und die Torgefährlichkeit vieler Spieler brutal offensivkräftig.“ Dies lässt den 2011 vom 1. FC Köln an die Wuhlheide gewechselten Stürmer optimistisch auf das Spiel gegen die Ingolstädter Oberbayern schauen: „Wir wollen den erfolgreichen Kurs halten.“

Ingolstadt jagt die 40-Punktemarke, hat dabei mit Stefan Leitl (Rotsperre) und Caiuby (Gelbsperre) zwei schwerwiegende Ausfälle zu beklagen. Trainer Tomas Oral und der Anfang des Jahres als Co-Trainer der „Schanzer“ in den deutschen Profifußball zurückgekehrte Michael Henke, müssen an anderer Stelle zudem verletzungsbedingte Löcher in der Personaldecke stopfen. Gleiches Problem stellt sich auch Uwe Neuhaus, der als positiv zumindest feststellen konnte, „dass zumindest keine weiteren Ausfälle hinzugekommen sind.“ Gelbgesperrt fehlt Unions Chefcoach der spielerisch mittlerweile kaum verzichtbare Björn Jopek auf dem linken Flügel. Ob Michael Parensen nach leichter Lungenentzündung rechtzeitig für einen Einsatz zu Kräften kommt, bleibt fraglich.

Für den 22. Spieltag öffnet das Stadion An der Alten Försterei um 11:30 Uhr seine Tore. Der Anpfiff ertönt um 13:00 Uhr. Tickets für die Begegnung sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Ticketoffice, online sowie an den Tageskassen erhältlich.