„Erwarten extremes Kampfspiel“: Union gastiert bei Fortuna Düsseldorf
Sowohl der Hinrundenabschluss in Braunschweig (1:1) als auch der Rückrundenauftakt gegen Karlsruhe (2:0) verliefen erfolgreich für das Team von Union-Trainer Norbert Düwel. Mit insgesamt vier Punkten gegen den Vierten und Dritten der aktuellen Tabelle konnten die Eisernen ihren Aufwärtstrend der letzten Wochen fortsetzen.
Auch mit Düsseldorf wartet ein Gegner mit Aufstiegsambitionen. „Es ist keine große Überraschung, dass Düsseldorf oben mit dabei ist. Das ist eine sehr gefährliche Mannschaft“, hebt Norbert Düwel die Stärken des Gastgebers hervor. Im Hinspiel im Stadion An der Alten Försterei trennten sich die Kontrahenten in einem intensiven Abendspiel 1:1-Unentschieden.
Nach leichten Schwierigkeiten zu Saisonbeginn etablierten sich die Nordrhein-Westfalen schnell in der Spitzengruppe der Liga. „Sie hatten Mitte der Hinrunde einen sehr guten Lauf. In den letzten Spielen haben sie ein bisschen geschwächelt“, weiß Düwel. Besonders schmerzhaft wiegt wohl die knappe Last-Minute-Niederlage bei Eintracht Braunschweig unter der Woche.
„Es kommt eine Menge Arbeit auf uns zu. Der Platz wird sicherlich nicht im besten Zustand sein. Daher erwarten wir ein extremes Kampfspiel. Wir müssen alles investieren, was wir noch drin haben. Wir wollen ein richtig gutes Spiel abliefern und wir wollen nach Möglichkeit drei Punkte holen“, schwört der 46-jährige Fußballlehrer sein Team auf ein letztes hartes Stück Arbeit vor der Winterpause ein.
Bis auf den langzeitverletzten Oliver Oschkenat sind alle Spieler einsatzbereit. Auch Maximilian Thiel, der am Dienstag gegen den Karlsruher SC nicht mitwirken konnte, ist wieder eine Option. Ersetzt werden muss nur Christopher Trimmel, der unter der Woche beim 2:0-Sieg gegen den KSC seine fünfte Gelbe Karte sah und sich somit ungewollt schon vorzeitig in die Winterpause verabschiedete. „Es ist gut, viele Alternativen zu haben. Gerade in einem Spiel am Ende einer langen Hinserie, wo einem nochmal alles abverlangt wird“, freut sich der Cheftrainer über die Qual der Wahl.