„Jeder ist heiß!“: Union-Profis fiebern Ligaauftakt entgegen
Die Nachricht von der schweren Erkrankung Benjamin Köhlers traf das Trainerteam und die Mannschaft wie ein Schlag. „Das zu hören war niederschmetternd, für Benny selbst ganz besonders. Wir waren im ersten Moment zwar fassungslos, doch schon heute Vormittag hatte ich das Gefühl, dass diese Fassungslosigkeit einer Trotzreaktion gewichen ist“, sagte Norbert Düwel im Pressegespräch vor dem Spiel gegen Bochum am Donnerstag.
Die Krebsdiagnose des Routiniers berührte seine Mannschaftskollegen, das Vereinsumfeld und Menschen in der gesamten Bundesrepublik. „Die Anteilnahme ist riesig. Uns erreichen unzählige Zuschriften mit Genesungswünschen und aufmunternden Worten. Wir werden Benny diese selbstverständlich weiterleiten“, versprach Pressesprecher Christian Arbeit.
Dass durch den längerfristigen Ausfall von Benjamin Köhler eine Lücke entsteht, ist kein Geheimnis: „Menschlich und sportlich ist das Fehlen von Benny ohne Frage ein Verlust. In der Hinrunde hat er jedoch auch nicht immer gespielt und wir haben dies kompensiert. Ich mache mir also keine Sorgen, denn die Spieler, die nachrücken, werden ihre Leistung bringen“, ist Norbert Düwel von der Stärke des Kaders und der richtigen Einstellung seiner Spieler überzeugt: „Jeder ist heiß und will sich nach der Vorbereitung in Wettkampfform präsentieren. Wir sind allesamt positiv angespannt und froh, dass es wieder los geht und wir um Punkte spielen können.“
Beim kommenden Gegner hat sich auf dem Trainerposten derweil das Personalkarussell gedreht. Gertjan Verbeek folgte auf Trainer-Original Peter Neururer, der freigestellt wurde. Mit dem neuen Trainer an der Seitenlinie hat sich auch das Spielsystem verändert. „Wir haben das beobachtet und hoffentlich die richtigen Schlüsse gezogen“, so Norbert Düwel, der anfügte: „Bochum verteidigt jetzt höher als zuvor. Sie sind nicht die ersten, die das tun. Wir werden einen guten Plan finden.“
Überhaupt zeigte sich Norbert Düwel vor dem Anpfiff des ersten Punktspiels des Jahres durchaus optimistisch: „Die Vorbereitung war ordentlich, auch wenn ich die Tests eher als durchwachsen bezeichnen würde. Zu jenem Zeitpunkt der Vorbereitung war dies aber normal. Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen wird, wenn es wieder um Punkte geht. Wir haben einen Schritt nach vorn gemacht und ich denke, dass sich dies auch in den Resultaten zeigen wird.“
Verletzt fehlt der am Dienstag (03.02.) an der Schulter operierte Maximilian Thiel. Auch Oliver Oschkenat und Bryan Henning stehen dem Trainer nicht zur Verfügung.
Das Stadion öffnet um 11:30 Uhr, der Anstoß erfolgt um 13:00 Uhr. Tickets sind weiterhin im Ticketoffice, im Onlineshop, an den bekannten Union-Vorverkaufsstellen sowie am Spieltag an den Stadionkassen erhältlich.