"Konsequent stürmen & verteidigen": Union empfängt Ingolstadt
Die Ruhepause ist kurz. Nur fünf Tage nach der Niederlage beim FC St. Pauli (1:2) geht es in der Liga weiter und die Elf von Trainer Uwe Neuhaus bekommt es mit dem FC Ingolstadt 04 zu tun. "Die kurze Pause kommt sehr gelegen. So hält man sich nicht zu lange mit diesem ärgerlichen Misserfolg auf", sagt Michael Parensen.
Bis auf das unschöne Resultat zeigten die Eisernen am Millerntor auch gute spielerische Ansätze und Einsatzwillen. Aus dem ordentlichen Auftritt in Hamburg möchte der einsatzfreudige Mittelfeldmann daher vor allem die positiven Aspekte in das Duell mit den Süddeutschen hinüber retten. "Gerade im zweiten Abschnitt haben wir eine große Dominanz ausgestrahlt. Das gibt uns gute Anhaltspunkte, wie wir das kommende Spiel bestreiten müssen. Von der Art und Weise sollten wir ähnlich auftreten, vorne aber konsequenter sein und die Tore machen und hinten versuchen, kein Tor zu kassieren", so der 27-Jährige.
Die Schanzer kommen mit einer großen Menge Selbstvertrauen im Gepäck nach Berlin-Köpenick. Das fremde Terrain, so scheint es, liegt dem Team von Coach Ralph Hasenhüttl ganz besonders gut. So hat die Elf von der Donau auswärts mit 19 Punkten fast doppelt so viele Zähler eingesammelt wie im heimischen Audi-Sportpark. "Vom Potenzial her gehört Ingolstadt in obere Tabellenregionen. Sie sind gerade in der Offensive im Besitz von sehr guten Einzelspielern und haben in diesem Jahr noch kein Spiel verloren", warnt Parensen eindringlich.
Die qualitativ hochwertige Besetzung des FC Ingolstadt ist Uwe Neuhaus ebenfalls nicht verborgen geblieben. Die zum großen Teil mit ehemaligen Erstligaspielern besetzte Mannschaft nötigt Unions Cheftrainer Respekt ab. "Seit dem Ralph Hasenhüttl dort Trainer ist, haben sie eine gute Serie hingelegt. Sechs Siege, vier Unentschieden und nur drei Niederlagen - das ist eine gute Quote. Sie sind auf dem richtigen Weg und es ist Potenzial für mehr vorhanden", so Uwe Neuhaus, der die Gäste als abwartend und auf Konter lauernd charakterisiert.
"Unser Spiel ist es, Druck aufzubauen und den Gegner in der eigenen Hälfte zu attackieren. Dass man das nicht über 90 Minuten praktizieren kann, haben wir in Hamburg gesehen. Dann müssen wir Geduld haben, wieder zu alter Stärke finden und mit der nächsten Angriffswelle versuchen erfolgreich zu sein", umreißt Uwe Neuhaus ein mögliches Rezept für den Sieg.
Große Veränderungen des Kadergefüges wolle er nicht vornehmen, ließ Uwe Neuhaus wissen. Eine Ausnahme bildet leider Martin Dausch. Der Mittelfeldakteur meldete sich wegen einer Grippe ab und stellt für Sonnabend keine Alternative dar. Neben Steven Skrzybski, der an einer Muskelverletzung laboriert, ist der Schwabe damit der zweite Spieler, auf den Union verzichten muss. Adam Nemec weilte am Mittwoch (05.03.) mit der slowakischen Nationalmannschaft zum Länderspiel in Israel und stieß tags darauf unversehrt zu seinen Köpenicker Mannschaftskollegen.
Karten für das Spiel sind weiterhin im Ticketoffice, im Fanshop, an allen Union-Vorverkaufsstellen sowie am Spieltag an den Tageskassen erhältlich. Das Stadion An der Alten Försterei öffnet um 11:30 Uhr, der Anstoß erfolgt um 13:00 Uhr.