Und niemals vergessen ...

„Mit aller Gewalt!“: Uwe Neuhaus will ersten Sieg gegen 1860 München

Do, 23. Februar 2012
„Mit aller Gewalt!“: Uwe Neuhaus will ersten Sieg gegen 1860 München

Mit zwei Zählern Rückstand zur Spitzenposition der Heimtabelle erwartet der 1. FC Union Berlin am Freitag, 24.02.2012 um 18:00 Uhr den TSV 1860 München im Stadion An der Alten Försterei.

Der 1. FC Union Berlin steht dieser Tage für großes Fußball-Spektakel. In den fünf bisherigen Rückrundenspielen mit eiserner Beteiligung fielen beachtliche 24 Tore. Zwölf Mal stach die Köpenicker Offensive - die Treffsicherheit der Eisernen ist verheißungsvoll, aber Union-Trainer Uwe Neuhaus weiß um den Haken: „Die Torhungrigkeit ist nur eine von zwei Seiten der Medaille. Wir haben zu viele Tore hinnehmen müssen“, bemängelt der 52-Jährige die Durchlässigkeit seiner Hintermannschaft.

Und der kommende Gegner hat es in sich, schließlich erwartet der Trainer DIE Mannschaft der Stunde. Deren aktuelle Werte sind wahrhaft beeindruckend: 19 von 21 möglichen Punkten in den letzten 7 Spielen sowie 3 Siege und ein Remis in den 4 jüngsten Auswärtsbegegnungen – die „Löwen“ werden mit einer ungeheuer breiten Brust nach Berlin reisen. „Wir werden uns auf Schwerstarbeit gefasst machen. Dürfen dabei aber nicht vergessen, den nötigen Spaß zu entwickeln, um unsere Heimbilanz weiter auszubauen“, so Uwe Neuhaus.

„Sechzig“-Trainer Reiner Maurer wird gegenwärtig viel Freude an seiner Profession empfinden. „Reiner Spaß!“ titelte die Münchner Abendzeitung mit Hinweis auf den anhaltenden Erfolg seiner Mannschaft. Ein kleines Handicap muss der bayerische Erfolgs-Tross jedoch wegstecken. Toptorjäger Kevin Volland (9) wird seinem Team gegen Union gesperrt fehlen. Es bleiben Benjamin Lauth (8), Daniel Bierofka (5) und Stefan Aigner (8), die für ihren Kollegen leistungsmäßig jederzeit in die Bresche springen können.

Uwe Neuhaus ist derweil von Woche zu Woche zu umfangreichen Umbaumaßnahmen in seiner Mannschaft gezwungen. Die Konstanz im Mannschaftsgefüge fehlt daher, Automatismen und die damit einhergehende Sicherheit können sich nur schwer entwickeln. Zwei Positionen veränderten sich in den Spielen des neuen Jahres mindestens, drei waren es zuletzt nach dem Sieg gegen Dresden und auch diesmal muss sich Uwe Neuhaus erneut etwas einfallen lassen. Christoph Menz sitzt seine Rot-Sperre ab, Torsten Mattuschka (Innenbanddehnung) gibt seinem Knie eine Auszeit und auch Christopher Quiring (Faserriss Oberschenkel) kann nicht mit dabei sein.

Tijani Belaid, Silvio oder gar Chinedu Ede für den offensiven Mittelfeldpart? Daniel Göhlert, Michael Parensen oder Maurice Trapp in der Innenverteidigung? All das gehört zu den Planspielen, die Uwe Neuhaus bis zum Anpfiff am Freitag durch den Kopf jagen werden. Nur Patrick Zoundi - als „logische Alternative“ zu Christopher Quiring - darf sich wohl schon vorab auf seinen Startelfeinsatz freuen.

Vier Niederlagen und ein Unentschieden – so lautet die Negativstatistik der letzten fünf Zweitliga Vergleiche mit 1860 München. Trotz aller Personalprobleme: Uwe Neuhaus will dies am Freitag vor heimischer Kulisse „mit aller Gewalt ändern“.

Das Stadion öffnet am Freitag um 16:30 Uhr, der Anstoß des Spiels erfolgt um 18:00 Uhr.