„Riesige Möglichkeit“: Union will den Sprung auf Platz 3
Die Jagd nach dem ersten Pflichtspielsieg im Jahr 2014 geht für die Profis des 1. FC Union Berlin in die dritte Runde. Am Freitag, dem 21.02.2014 um 18:30 Uhr empfangen die Köpenicker den FSV Frankfurt im heimischen Stadion An der Alten Försterei.
„Hätten wir die Leistung zwischen der 40. Minute und dem Abpfiff über die gesamte Spieldauer zeigen können, wäre der eine Punkt sicher enttäuschend gewesen“, warf Sören Brandy einen allerletzten Blick auf die Partie in Düsseldorf. Der 28-Jährige Offensivspieler traf nach persönlicher Durststrecke zum 1:1-Ausgleich und setzt auf die positive Wirkung des Punktgewinns: „Wir können auf der guten zweiten Halbzeit aufbauen. Man hat im Training gemerkt, dass der Glaube an die eigene Stärke zurückgekehrt ist. Das werden wir versuchen in das Spiel gegen Frankfurt zu transportieren.“
Beim FSV Frankfurt freute man sich nach frühem Rückstand und in Unterzahl spielend zuletzt über einen bemerkenswerten Sieg gegen Dynamo Dresden (3:2). Natürlich haben sich das Resultat und der eigenwillige Spielverlauf bis nach Berlin herumgesprochen. „An diesem Ergebnis sieht man, wie verrückt die zweite Liga ist. Frankfurt siegt in Unterzahl, Paderborn gewinnt zum fünften Mal in Folge und ist plötzlich Dritter – da wird es Zeit, dass wir nachlegen“, findet der mit bisher sechs Treffern erfolgreiche Brandy.
Die jüngere Entwicklung der Mannschaft von Benno Möhlmann nötigt Uwe Neuhaus Respekt ab: „Am Ende der Hinrunde ist Frankfurt Drittletzter gewesen. Seit Rückrundenbeginn haben sie genauso viele Punkte geholt wie wir. Dann der Sieg in Unterzahl, dazu gehört eine Menge Qualität. Darüber hinaus sind sie eine der besten Kontermannschaften in der Liga. In Summe macht sie das sehr gefährlich“, stellte Uwe Neuhaus die Stärken der Hessen in den Fokus.
Eine interessante Statistik durfte aus Sicht des Trainers in diesem Zusammenhang aber dennoch nicht unter den Tisch fallen. „In vier Spielen hat es der FSV nicht geschafft einen Punkt aus der Alten Försterei zu entführen. Ein Tor haben sie ebenfalls nicht erzielt“, so Uwe Neuhaus zu der spannenden Bilanz, welche eine große Gelegenheit eröffnet: „Wir haben die riesige Möglichkeit auf den dritten Tabellenplatz zu springen. Ich weiß nicht, wie oft wir solche Chancen noch bekommen werden. Ich finde wir sollten sie so langsam auch mal nutzen.“
Den möglichen Verlauf der Begegnung vergleicht Neuhaus mit jener gegen Dresden. „Frankfurt wird gut organisiert sein und die Räume eng machen. Sie haben schnelle Spieler, mit denen sie auf Konter lauern. Da müssen wir auf der Hut sein. Ist unser Offensivspiel variabel, passsicher und trickreich, haben wir die Vorteile auf unserer Seite.“
Sein Personal ist durchgängig gesund, womit sich für Trainer Neuhaus viele Möglichkeiten ergeben. „Es wird wieder harte Entscheidungen geben. Endgültig festlegen werde ich mich nach dem Abschlusstraining.“ Aussichten auf eine Kadernominierung hat erstmals Winterzugang Abdallah Gomaa. Im Testspiel gegen die U23 (2:2) zu Wochenbeginn zählte der Ägypter auf Seiten der Lizenzmannschaft zu den auffälligen Akteuren. „Er steht für Dinge, die kein anderer aus unserem Kader so hat. Er kann mit ein, zwei guten Aktionen etwas bewirken“, lobt Uwe Neuhaus das 18 Jahre alte Talent.
Karten für das Spiel sind weiterhin im Ticketoffice, im Fanshop, an allen Union-Vorverkaufsstellen sowie am Spieltag an den Tageskassen erhältlich. Das Stadion An der Alten Försterei öffnet um 17:00 Uhr, der Anstoß erfolgt um 18:30 Uhr.