„Wir gehen auf drei Punkte“: Union empfängt Absteiger Nürnberg
Zum vierten Spieltag der 2. Fußball Bundesliga begrüßt der 1. FC Union Berlin am Freitag, dem 29.08.2014 den 1. FC Nürnberg im Stadion An der Alten Försterei. Der Anstoß des Spiels gegen die Franken erfolgt um 18:30 Uhr.
In der vergangenen Saison ist der 1. FC Nürnberg aus der Bundesliga abgestiegen. Wenn es nach Trainer Valérien Ismaël und seiner Mannschaft geht, soll es dort auch so schnell wie möglich wieder hingehen. Dass die 2. Bundesliga dabei keine einfache Hürde ist, bekommt die Elf aus dem Fränkischen dieser Tage knallhart zu spüren. Dem hauchdünnen Auftaktsieg im heimischen Grundig-Stadion gegen Erzgebirge Aue (1:0) folgten drei Pflichtspielniederlagen. In der Liga vom 3. auf den 14. Tabellenrang abgerutscht und im Pokal beim MSV Duisburg (0:1) ausgeschieden, wird der vierfache Pokalsieger jetzt alle Kräfte mobilisieren, um aus der anfänglichen Krise möglichst schnell wieder herauszufinden und den drohenden Fehlstart zu vermeiden.
Nach dem Abstieg hat der Club einen gewaltigen Umbruch vorgenommen. 18 Spielerabgängen stehen 14 Neuzugänge gegenüber. Klar, dass sich das Gefüge innerhalb der Mannschaft erst finden muss. „Sie bleiben für mich einer der Topfavoriten in der Liga. Als gefühlter Erstligist haben sie unheimlich viel investiert und haben eine richtig starke Mannschaft“, so Union-Trainer Norbert Düwel, der trotz des holprigen Starts an die Qualitäten des Gegners glaubt.
Für die Union-Profis war es eine ausgesprochen kurze Woche. Am Montag erkämpfte die Mannschaft noch den Punkt in Bochum, nun geht es vier Tage später bereits um die nächsten Meisterschaftszähler. „Natürlich wollen wir das Spiel gegen Nürnberg gewinnen. Es handelt sich um ein Heimspiel, wir werden auf die drei Punkte gehen“, gibt es für Norbert Düwel am Freitag nur eine Stoßrichtung.
Die Mannschaft ist nach drei Unentschieden in Folge gierig auf den ersten Saisonsieg. „Wir hatten keinen perfekten, aber einen ordentlichen Start und sind nach drei Spieltagen ungeschlagen. Man sollte nicht vergessen, dass wir von einem Neustart sprechen. Wenn wir das tun, darf man nicht so vermessen sein und glauben, dass man von 0 auf 100 loslegt. Die Jungs nehmen von Woche zu Woche immer mehr an, was man auch in den Spielen sieht. Der Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen, aber wir sind auf einem guten Weg“, so ein optimistisch gestimmter Cheftrainer Norbert Düwel.
Anlass für die positive Grundstimmung liefert auch der geringe Verletztenstand. Neben dem Langzeitverletzten Oliver Oschkenat ist mit Michael Parensen nur ein weiterer Spieler nicht einsatzbereit. Der 28-Jährige laboriert weiterhin an einer Entzündung im Bereich des Schienbeines. Dafür stehen die zwei Neuzugänge dieser Woche, Maximilian Thiel und Martin Kobylanski, zur Auswahl, wenn es um die Nominierung des 18er Kaders geht.
Das Stadion öffnet um 17:00 Uhr, die Partie beginnt um 18:30 Uhr. Tickets sind weiterhin im Ticketoffice, im Onlineshop, an den bekannten Union-Vorverkaufsstellen sowie am Spieltag an den Stadionkassen erhältlich.