'Nabend!

„Wir wollten mehr“: Union mit Unentschieden gegen Dresden

Sa, 08. Februar 2014

Die sieben Wochen lange Winterpause beendeten die Profis mit einem ausverkauften Ostduell gegen Dynamo Dresden. Für den mit Spannung erwarteten Liga-Auftakt konnte Union-Trainer Uwe Neuhaus auf sein gesamtes Personal zurückgreifen. Fabian Schönheim hatte seine muskulären Probleme rechtzeitig überstanden und schaffte es ebenso in die Startelf wie Michael Parensen, der auf der zweiten defensiven Mittelfeldposition neben Benjamin Köhler zum Einsatz kam. Im 4 – 2 – 3 – 1-System spielten vor 21.717 Zuschauern folgende Akteure:

Haas – Pfertzel, Eggimann, Schönheim, Kohlmann – Köhler, Parensen – Quiring (60. Brandy), Mattuschka, Dausch (82. Jopek) – Nemec (64. Terodde)

Die Partie sparte nicht lange mit interessanten Szenen. Nach nur vier Minuten hätte Unions einziger nomineller Angreifer Adam Nemec die Führung erzielen können. Der Slowake erlief sich einen langen Ball und stand urplötzlich allein vor Dresden-Keeper Markus Scholz. Der 1,96 Meter lange Schlussmann nutzte bei dem anschließenden schlitzohrigen Lupfversuch jeden Zentimeter und schnappte sich den Ball. Auf der anderen Seite hatten auch die Sachsen eine Chance. Erst landete der Ball nach einer Ecke vom Kopf von Marc Pfertzel am Querbalken des eigenen Tores, dann wuchtete Mickael Poté den Abpraller aus fünf Metern weit über den Kasten (8.). Mehr Ballbesitz konnten nach 20 Minuten die Hausherren für sich verbuchen. In Sachen Chancenverteilung sicherten sich die Sachsen mit dem Schuss von Tobias Kempe dann ein Plus. Der Ball segelte, aus 17 Metern auf die Reise geschickt, dabei jedoch deutlich über das Gehäuse (17.). Wenig später spielte Torsten Mattuschka den mitgeeilten Martin Dausch im Strafraum frei, dessen Versuch strich jedoch am linken Pfosten vorbei (21.). Den Gästen war ihre schwierige Tabellensituation (17. Platz) kaum anzumerken. Selbstbewusst und mit Offensivdrang beschäftigte die Elf von Trainer Olaf Janßen die Platzherren, die bei Balleroberung ebenfalls den Weg nach vorn suchten. So setzte sich Martin Dausch gegen zwei Gegenspieler durch und zog aus kürzester Distanz ab. Markus Scholz klärte den Ball im allerletzten Moment (30.). Union setzte weiter Duftmarken. Adam Nemec köpfte einen Freistoß von Kapitän Torsten Mattuschka haarscharf am Dynamo-Tor vorbei und verpasste so seinen sechsten Saisontreffer (35.). Ohne Treffer traten die Mannschaften zehn Minuten später pünktlich den Kabinengang an. 

Durch einen tief aus der eigenen Hälfte vorgetragenen Konter kam nach Wiederanpfiff Dresdens Zlatko Dedic zum Abschluss. Die Direktabnahme landete in den Armen des optimal postierten Daniel Haas (55.). Unions Nummer 1 gefiel kurz darauf mit einer spektakulären Flugeinlage, bei welcher er den Schuss von Thorsten Schulz aus dem linken Eck holte (60.). Dresden erhöhte den Druck und kam durch die Hoffenheimer Leihgabe Vincenzo Grifo zu einer guten Gelegenheit. Wieder bereinigte Daniel Haas den Schuss mit einem beherzten Griff an das Spielgerät (62.). Die Tore fehlten, doch den Zuschauern wurde ein durchaus ereignisreiches Derby geboten. Es verging allerdings einige Zeit, bis Union selbst wieder Torgefahr auszustrahlen vermochte. Sechs Minuten vor dem Ende zirkelte Torsten Mattuschka das Leder mittels direktem Freistoß mit viel Effet knapp am Dresdener Tor vorbei. Auch diese letzte Chance führte nicht zum erhofften goldenen Treffer. Pünktlich beendete Schiedsrichter Wolfgang Stark nach 90 Minuten die Partie.

„Beide Mannschaften hatten ihre Phasen, wo sie das Spiel für sich hätten auf den Weg bringen können. Deshalb denke ich, dass es ein verdientes 0:0 war“, urteilte Uwe Neuhaus nach dem Spielende. Über den Punkt freuen mochte sich Unions Cheftrainer hingegen nicht: „Zufrieden können wir nicht sein, wir wollten mehr. Das Manko war der letzte Pass und ein bis zwei schlecht gespielte Kontersituationen. Wir wollten zum Auftakt zuhause gewinnen. Das ist uns leider nicht gelungen.“  

Am 21. Spieltag reisen die Köpenicker in der kommenden Woche zu Fortuna Düsseldorf. Beginn der Partie in der Düsseldorfer ESPRIT Arena ist am Freitag, dem 14.02.2014 um 18:30 Uhr.