1:0 Sieg gegen Luzern: Union gewinnt im Test
Union-Coach Keller baute seine Startelf im Gegensatz zum Testspiel beim BAK auf vielen Positionen um und schickte sein Team im 4-3-3-System auf den Platz:
Mesenhöler – Trimmel (61. Quiring), Puncec, Leistner (46. Pogatetz), Lenz (46. Parensen) – Daube (61. Kreilach), Kroos (83. Lämmel), Skrzybski (61. Fürstner) – Hedlund (69. Korte), Hosiner, Redondo (61. Nikci)
Zu Beginn der ersten Halbzeit versuchten die Köpenicker den Ball laufen zu lassen, Luzern ließ die Eisernen zunächst gewähren. Nach ca. 10 Minuten zeigten sich die Gäste jedoch mutiger und kamen durch schnelle Angriffe immer wieder zu Chancen vor dem Tor von Daniel Mesenhöler. Die Eisernen zeigten sich das erste Mal durch Kenny Prince Redondo gefährlich, der nach einer Ecke trocken aus ca. 20 Metern Entfernung abzog. Sein Schuss verfehlte den Kasten des FCL nur knapp. Beide Teams erarbeiteten sich gute Möglichkeiten, die beste der Gäste verpasste Marco Schneuwly, der freistehend vor Unions Keeper Mesenhöler am Tor vorbei schoss. Torlos verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Kabine.
Im zweiten Abschnitt zeigten sich die Schweizer engagiert, kreierten gute Abschlussmöglichkeiten und zwangen Mesenhöler immer wieder zu Paraden. Felix Kroos versuchte sein Glück mit einem tückischen Freistoß in die kurze Ecke, Philipp Hosiner vergab einmal freistehend vor dem Luzerner Tor. Nach 82 Minuten gelang den Eisernen schließlich doch der Treffer zur 1:0-Führung. Raffael Korte ging nach einem Zweikampf im Strafraum zu Boden, Schiedsrichter Daniel Siebert zögerte nicht und zeigte auf den Punkt. Philipp Hosiner ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte sicher gegen den eingewechselten Torhüter Jonas Omlin zum 1:0-Endstand.
Am morgigen Freitag, dem 06.10.2016 steht für die Kicker des 1. FC Union Berlin um 10:00 Uhr eine Trainingseinheit bevor, am anschließenden Wochenende haben die Spieler frei.