40 Punkte im Blick: In Bochum winkt das Saisonziel
Vor dem Gastspiel des 1. FC Union Berlin beim VfL Bochum am Freitag, den 29.04.2011 um 18 Uhr im Bochumer RewirpowerSTADION haben sich die Gastgeber viel vorgenommen. Bochum braucht unbedingt einen Sieg, um die Chance auf den Bundesligaaufstieg zu wahren. Union hat bereits vorzeitig die Klasse gesichert und will nun das Saisonziel in der Ruhrgebiets-Metropole verwirklichen und den 40. Punkt erobern.
Am Ostermontag konnte sich die Mannschaft von Uwe Neuhaus über einen freien Tag freuen, bevor am Dienstag dann erneut der Ernst des Lebens begann. Bei den regenerativen Parcours- und Komplexübungen ging es überwiegend im technischen Bereich zur Sache. In den folgenden Trainingseinheiten zog Uwe Neuhaus die Schärfe wieder an und ließ unter anderem das schnelle Umschaltspiel in Über- und Unterzahlszenarien üben. Gerade in Vorbereitung auf das Duell gegen schnelle und spielstarke Bochumer, ist eine fehlerfreie und hochkonzentrierte Spielweise eine maßgebliche Schlüsselkomponente. Die Stärken der Elf von Trainer Friedhelm Funkel liegen darüber hinaus in der konstant kompakten Abwehrleistung - anders sind zwölf Saisonspiele ohne Gegentor wohl nicht zu erklären. Ein 0:0 wäre demnach keine Sensation, denn der VfL durfte bereits seit drei Spielen auch kein eigenes Tor mehr bejubeln.
Tatsache ist, dass die Mannschaft von Uwe Neuhaus im drittletzten Saisonspiel gewillt ist, den mitgereisten und auch den daheim gebliebenen Fans eine überzeugende Leistung abzuliefern. Gegen ein Bochumer Team, das alle Möglichkeiten hat, über den Relegationsplatz ins Fußballoberhaus einzuziehen, wird es am Freitag jedoch eine knifflige Aufgabe werden. „Natürlich wollen wir kompakt stehen. Aber ich glaube, dass, je länger es 0:0 steht, die Zeit auch für uns spielt“, so Uwe Neuhaus, der schon vorweg verriet: „Wir werden sicher nicht mit fünf Stürmern spielen und hinten alles offen stehen lassen.“
Dass der 1. FC Union Berlin den Klassenerhalt bereits sicher hat, ändert nichts an der Tatsache, dass die ausstehenden Spiele noch einiges in der Tabelle bewirken können. Für Bochum geht es um den Aufstieg und auch für Karlsruhe, Gegner der Eisernen im letzten Auswärtsspiel, wird das Spiel gegen Union existenziell im Kampf um den Ligaverbleib. Und natürlich ist da noch das Berlin-Brandenburg-Duell gegen Energie Cottbus (08.05.) im Stadion An der Alten Försterei. Die Zielgerade der Saison ist erreicht, nun heißt es, die Maximalausbeute von neun zu vergebenen Zählern ins Visier zu nehmen.
Der Kader wird sich im Vergleich zur Vorwoche nur geringfügig verändern. John Jairo Mosquera hat seine Gelbsperre abgesessen und wird sicher in der Anfangsformation stehen. Neben dem Kolumbianer streiten sich Halil Savran und Karim Benyamina um die zweite Position in der Startelf. Nach absolviertem Abschlusstraining ist die Mannschaft nun mit dem Flugzeug auf den Weg nach Düsseldorf und wird gegen Abend in Bochum eintreffen.