Abschluss der englischen Woche: FSV Frankfurt gastiert in Köpenick
Zum Abschluss der englischen Woche gastiert am Samstag, dem 05.03.2016 der FSV Frankfurt beim 1. FC Union Berlin. Das Spiel wird um 13:00 Uhr im Stadion An der Alten Försterei angepfiffen. Bei den Eisernen kehren die beiden unter der Woche gesperrten Profis Bobby Wood und Damir Kreilach zurück in den Kader.
Auf die starke Vorstellung gegen den Karlsruher SC, dem die Köpenicker in Unterzahl beim 2:1-Sieg drei Punkte abringen konnten, setzte es im zweiten Akt der englischen Woche eine 0:2-Niederlage in Fürth. Der dritte und letzte Akt der kräftezehrenden acht Tage erfolgt am Samstag mit dem Spiel gegen den FSV Frankfurt.
Allzu gute Erinnerungen dürften die Eisernen an die schwarz-blau gekleideten Bornheimer nicht haben. Nach einem wahren Achterbahnspiel siegten die Frankfurter im vergangenen September auf heimischem Platz durch einen Last-Minute-Treffer mit 3:2. Glaubt man der Statistik, gehen die Berliner nichtsdestotrotz als Favorit in die Partie. Bereits sechs Mal gastierten die Kicker aus der Mainmetropole in Berlin-Köpenick – sechs Mal gab es nichts zu holen für die Mannschaft, die aktuell von Trainer Tomas Oral betreut wird.
Logischerweise will sich Co-Trainer André Hofschneider, der weiterhin den erkrankten Cheftrainer Sascha Lewandowski vertritt, nicht auf Statistiken verlassen. "Der FSV Frankfurt hat in den letzten Auswärtsspielen auf St. Pauli und in Braunschweig deutliche Ausrufezeichen gesetzt und Punkte geholt. Da kommt ein starker Gegner auf uns zu", verdeutlicht der 45-jährige Hofschneider die Schwere der Aufgabe.
Freuen darf sich der Übungsleiter über die Rückkehr von Bobby Wood und Damir Kreilach. Beide können nach ihrer Sperre wieder mitwirken. "Nicht ganz unwichtig ist dabei, dass beide nur gesperrt waren und daher immerhin fit zurückkommen", fügt Hofschneider angesichts der schier endlos langen krankheits- und verletzungsbedingten Ausfallliste der letzten Wochen an.
Gute Nachrichten gibt es auch von Maximilian Thiel. "Maxi hat jetzt einige Einheiten absolviert. Der Abstand ist nicht mehr ganz so groß. Er hat die Kraft zu spielen", so Hofschneider. Bei Fabian Schönheim sind die Tage vor dem Spiel entscheidend. "Man muss abwarten, wie er die Belastung verträgt. Dann kann man abschätzen, ob er eine Option sein kann." Weiterhin ausfallen werden definitiv Toni Leistner, Raffael Korte und Steven Skrzybski.