Adios Andalucia: Eiserner Tross auf dem Weg in die Heimat
Die Profis des 1. FC Union Berlin beendeten das Trainingslager in El Rompido und reisten am Nachmittag zurück nach Berlin. Nach intensiven elf Trainingseinheiten und drei erfolgreichen Testspielen flog der Union-Tross am Montag, den 14.01.2013 um 17:00 Uhr portugiesischer Ortszeit von Faro aus nach Berlin-Schönefeld.
Union-Trainer Uwe Neuhaus zog ein durchweg positives Trainingslager-Fazit: „Unsere Ansprüche sind vom Hotel eins zu eins zu umgesetzt worden. Wir haben, was die Unterbringung und das Essen betrifft, sehr gute Bedingungen vorgefunden. Der Trainingsplatz mag für Außenstehende nicht ganz so optimal ausgesehen haben. Der Untergrund war weich, damit im Hinblick auf die intensive Trainingseinheit aber sehr gelenkschonend. Zudem sind wir bis auf den Zusammenprall von Felipe Gallegos nahezu verletzungsfrei geblieben“, so Unions Cheftrainer. „In der Summe sind meine Erwartungen an das Trainingslager nicht enttäuscht worden, die Bedingungen waren für mich optimal.“
Im Vergleich zum Vorjahr durfte sich Uwe Neuhaus zudem über eine gelungene Ausbeute bei den Testspielen freuen. Setzte es damals noch Niederlagen, kam man gegen den FC Utrecht (2:0) und Wehen Wiesbaden (3:0) sowie in der Begegnung mit Recreativo Huelva (1:1) ohne Niederlage durch die Woche. „Von der ersten bis zur letzten Sekunde wurden alle drei Spiele konzentriert angegangen. Jeder hat versucht, sich seinen Platz zu sichern oder neu zu erobern. Der positiv ausgelebte Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft ist spürbar, die Spieler waren engagiert und mit viel Spaß bei der Sache“, so Uwe Neuhaus, der die Ergebnisse aber nicht überbewerten möchte: „Letztes Jahr waren wir nicht zu Tode betrübt, genauso dreht hier keiner durch, weil wir ungeschlagen geblieben sind. Man muss alles relativieren, trotzdem ist es mir auf diese Weise natürlich lieber.“
Bei aller Zufriedenheit gab es für Uwe Neuhaus doch auch einen Wermutstropfen zu verkraften. „Felipe scheint sowas wie der Pechvogel der Saison zu werden. Nach langer Verletzungspause kämpft er in der Reha wie wahnsinnig, um möglichst fit ins Trainingslager einzusteigen und verletzt sich im Grunde beim ersten Ballkontakt. Man kann von Glück im Unglück sprechen. Eine schwere Gehirnerschütterung und eine gebrochene Nase sind zwar nicht schön, aber bei weitem nicht so schlimm wie die Verletzung, die er vorher hatte. Das ist schon tragisch, aber ich glaube, er ist ein Kämpfer und wird wieder zurückkommen.“
Um den etwa zwanzig Grad Celsius betragenden Temperaturunterschied in Berlin zu verarbeiten, gibt Trainer Uwe Neuhaus seinen Spielern am Dienstag frei. Am Mittwoch stehen um 9:30 Uhr und 14:00 Uhr die ersten Einheiten auf dem heimischen Trainingsgelände am Stadion An der Alten Försterei auf dem Plan. Bereits am Sonnabend, den 19.01.2013 steht das vierte Testspiel der Wintervorbereitung an. Gegner im Stadion an der Gellertstraße ist um 14:00 Uhr der Chemnitzer FC.