Du hier? Toll! Wir auch.

Als Außenseiter zu alter Heimstärke: Union heiß auf Augsburg

Fr, 11. März 2011
Als Außenseiter zu alter Heimstärke: Union heiß auf Augsburg

Die Wochen mit den Gegnern aus der Spitzengruppe gehen weiter. Nach Duisburg und Aue trifft der 1. FC Union Berlin am Sonnabend auf den FC Augsburg. Die Augsburger haben ihre Siegesserie am vergangenen Montag weiter ausgebaut und mit Nachdruck bewiesen, dass sie zu den heißesten Aufstiegsaspiranten zählen. Nach den letzten Auftritten gegen Topmannschaften dürfte das für das Team von Uwe Neuhaus ein weiterer Motivationsschub sein.

Dass Union den Südbayern ernsthaft die Stirn bieten kann, war in den zurückliegenden Vergleichen gleich mehrfach zu erkennen. Nach zwei Unentschieden in der Vorsaison (1:1 / 0:0) hatte die Mannschaft von Uwe Neuhaus die Fuggerstädter in dieser Spielzeit bereits am Rande einer Niederlage. Im Hinspiel dominierte Union die Augsburger in deren Stadion, ging gar in Führung und hatte nach dem Schlusspfiff doch das Nachsehen. „Uwe Neuhaus‘ Mannschaft hätte den Sieg verdient gehabt“, bestätigte Jos Luhukay danach das für jedermann Offensichtliche. „In allen Spielen gegen Augsburg haben wir einen gleichwertigen Gegner abgegeben. Es sollte uns Mut machen, dass wir gegen Topmannschaften in dieser Saison meist starke Leistungen gezeigt haben“, gab sich Uwe Neuhaus entsprechend selbstbewusst.

Die Punkte sammelt Union seit dem Start der Rückrunde kurioserweise überwiegend in den auswärtigen Arenen. Christian Beeck vermutet trotzdem, dass im Heimspielspiel gegen den FCA  auch vor heimischer Kulisse wieder etwas drin sein könnte: „Im Hinspiel haben wir sehen können, dass auch eine Topmannschaft nicht immer in Topform sein muss. Wir haben sie im damaligen Spiel ordentlich mit Sauerstoff versorgt“, erinnert sich der Teammanger, der auch ein wenig an Wahrscheinlichkeitsdruck glaubt: „Wir sind zuhause einfach mal wieder dran, den Platz als Sieger zu verlassen.“

Mit Michael Thurk, Daniel Baier und Jonas de Roeck sind von Augsburg-Trainer Jos Luhukay vor dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf durchaus hochkarätige Namen suspendiert worden. Augsburgs Coach reagierte mit dieser Maßnahme laut kicker.de auf „mangelhaften Einsatz und unzureichendes Engagement“ seiner Mannschaft. „Eine solche Maßnahme mit der anschließenden Reaktion zeigt, was für eine Qualität in der Mannschaft steckt“, nahm Uwe Neuhaus Bezug zum Augsburger 5:2-Sieg über Düsseldorf.

Der Blick auf die Tabelle lässt beim Tabellenzweiten eigentlich kein Motivationsdefizit erkennen. Der FC Augsburg festigte nach drei Siegen in Folge Tabellenplatz zwei und hat nur zwei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Hertha BSC. Nach dem verpassten Aufstieg im letztjährigen Relegations-Krimi gegen Nürnberg, scheint an der Lech nun alles auf den direkten Aufstieg ausgerichtet zu sein.

Der steinige Weg dorthin führt für Luhukay und sein Team auch über den 1. FC Union Berlin. Trainer Uwe Neuhaus: „Die Fakten sprechen für Augsburg. Seit dem Sieg gegen uns haben sie nur ein einziges Mal verloren und sind gemeinsam mit Hertha die beste Auswärtsmannschaft.“ Dazu beeindruckt die Durchschlagskraft der Offensivabteilung: „Nando Raffael (13), Michael Thurk (8), Torsten Oehrl (7) und Stephan Hain (6) – alle Augsburger Stürmer haben öfter getroffen als unsere“, resümierte Neuhaus. Die Favoritenrolle liegt von der Papierform her klar bei den Gästen. Es ist jedoch alles möglich für Union, auch weil die erwartete Kulisse von 15.000 Zuschauern seinen Teil zu einem spannenden Spiel beitragen wird.

Dominic Peitz kann seine Qualitäten aufgrund seiner Gelbsperre am Sonnabend nicht einbringen. Dem Spielverlauf nur als Zuschauer folgt auch der frisch operierte Christian Stuff. Am Dienstag wurde dem Innenverteidiger, nach einer im Aue-Spiel erlittenen Schultereckgelenkssprengung, in der linken Schulter Metall platziert. Die Genesung und Rückkehr ist erfahrungsgemäß eine Sache von vielen Wochen, weshalb die Saison für ihn vorzeitig beendet zu sein scheint. Keinerlei Beschwerden mehr verspürt Christoph Menz. Seine Muskelverletzung ist auskuriert. Der 22-jährige Abwehrspieler konnte die Trainingswoche unter voller Belastung bestreiten und steht vor dem Sprung zurück in den Kader. Patrick Kohlmann tastet sich nach seiner Kreuzbanddehnung unter Anleitung von Fitness-Coach Dirk Keller langsam an seine alte Form heran, ist aber gegen Augsburg noch keine Alternative für Uwe Neuhaus.

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet am Sonnabend, den 12.03.2011 um 11:30 Uhr seine Pforten, bevor um 13:00 Uhr der Anpfiff erfolgt.